Blaufränkisch im internationalen Vergleich II am 27. August
 

Blaufränkisch im internationalen Vergleich II am 27. August

Zeit

Donnerstag 27. August 2025, 18 Uhr (Apero), 18.30h Start Verkostung

Ort

trinkreif Weinlager, Stumpergasse 14 - 1060 Wien

Preis

280,- Euro pro Person inkl. MwSt und Essen

Gastgeber

Claus Prechtl
 
Arnaud Ente, Rinaldi & Evangile - Was verbindet die Weine dieser Spitzenproduzenten? Genau - Blaufränkisch!

Nachdem die Nachfrage nach dem ersten Tasting so groß war, möchten wir unsere Lieblings-Blaufränker wieder mit internationalen Top-Weinen in den Ring schicken. In sechs Flights wird eine große Bandbreite, von Pinot Noir über Nebbiolo bis zu Syrah, abgebildet. Wichtig ist uns dabei nicht nur zu zeigen, dass die Weine qualitative mithalten können, sondern die Rebsorte wandlungsfähig ist wie keine andere.

Damit ihr auch gefordert seid und wir beim Verkosten einen neutralen Blick auf die Weine werfen können, werden die jeweiligen Flights blind eingeschenkt. Seid also gespannt auf einen Weinabend voller Highlights und spannender Vergleiche. Um das ganze Abzurunden servieren wir ein pannonisch angehauchtes Gericht.

DAS WEINPROGRAMM IM DETAIL:

FLIGHT I
Arnaud Ente Bourgogne Pinot Noir 2015
Dorli Muhr Blaufränkisch Spitzerberg 2015

FLIGHT II
Clape Cornas 2018
Anita & Hans Nittnaus Blaufränkisch Jungenberg 2018

FLIGHT III
Brovia Barolo Brea Ca' Mia 2016
Rosi Schuster Blaufränkisch Sankt Margarethen 2016

FLIGHT IV
Chateau Evangile 2009
Ernst Triebaumer Blaufränkisch Mariental 2009

FLIGHT V
Moric Blaufränkisch Lutzmannsburg AR 2012
Cappellano Barolo Otin Fiorin Pie Rupestris 2012

FLIGHT VI
Giuseppe Rinaldi Barolo Brunate-Le Coste 2005
Moric Blaufränkisch Lutzmannsburg AR 2002

*****



Die wichtigsten Infos nochmals zusammengefasst:

Datum: Donnerstag 27. August 2025, 18 Uhr (Apero), 18.30h Start Verkostung
Ort: trinkreif Weinlager, Stumpergasse 14 - 1060 Wien
Preis: 280,- Euro pro Person inkl. MwSt und Essen (auf Bestellung bis 4 Wochen vor der Verkostung bieten wir auch eine vegetarische Variante an)

Anmeldung bitte via info@trinkreif.at
Es gelten unsere AGB und Stornobedinungen für Events.



STORNOBEDINGUNGEN TRINKREIF VERANSTALTUNGEN

Sofern nicht für einzelne Veranstaltungen abweichende Stornobedingungen vereinbart sind, gelten für alle kostenpflichtigen trinkreif Veranstaltungen folgende Stornobedingungen:  Eine kostenlose Stornierung ist bis spätenstes 4 Wochen vor Veranstaltungstermin möglich, bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Veranstaltungspreises. Innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist keine Stornierung möglich, aber selbstverständlich die Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person. Gerne unterstützen wir nach unseren Möglichkeiten jedoch ohne Gewähr beim Finden eines Ersatzteilnehmers. Für eine Stornierung ist ein formloses e-Mail an info@trinkreif.at nötig.