Candialle aus Panzano in Chianti
 

Candialle aus Panzano in Chianti

 
-> Zum Probepaket

Im Chianti Classico hat die Auswanderer-Familie Peränen einen Schatz gefunden, den sie im Einklang mit der Natur hegen und pflegen. Die Weine von Candialle haben uns durch ihre puristische aber gleichzeitig ausdrucksstarke Art sofort begeistert. Kurz gesagt: Chianti-Trinkspaß der Extraklasse zu einem genialen Preisleistungsverhältnis.

Das Weingut

Auf bis zu 440 Meter Höhe in der berühmten Conca d’Oro in Panzano besitzt die Familie Peränen überschaubare 12 Hektar Reben. Dazu gesellen sich noch gut 30 Hektar Oliven, Pinien und Kräutergärten.  Hier führen die Josephin & Jarkko - sie aus Deutschland, er aus Finnland - ihren ganzheitlich gedachten Bio-Betrieb seit Anfang der 2000er. Die Gärten befinden sich alle rund um das pittoreske Bauernhaus. Zwischen den Reben dürfen hier auch Nützlinge wachsen und gedüngt wird mit dem Dung der beiden Kühe.



Die Region

Die Conca d'Oro ist ein ganz besonderer Teil des Chianti Classico. Zu deutsch "Goldene Schale" war hier Getreide einst sehr wichtig. Andererseits gibt es hier mit die ältesten Aufzeichnungen zum Weinbau in ganz Europa. Die Gegend rund um Panzano ist bekannt für den Galestra-Boden: eine Kombination aus Kalkstein, Ton, Sandstein und Kreide. Diese einmalige Kombination vereint einen sehr puren Fruchtausdruck und Leichtigkeit mit formgebender Struktur. Panzano verfügt aber nicht nur über ein einzigartiges Terroir, sondern die Betriebe ziehen alle an einem Strang um die erste Region zu sein, die zu 100% auf biologische Bewirtschaftung setzt. Die 90%-Marke ist schon erreicht.



Die Weine

Die Kombination aus viel sorgfalt im Weingarten und sehr schonendem Umgang im Keller spiegelt sich in diesen transparenten aber ausdrucksstarken Weinen wieder.  Als einziges Weingut der Region setzen die Peränen's weiterhin auf die alte Albarello-Erziehung; also Buschreben die mit hoher Stockdichte ausgepflanzt wurden. Das ist natürlich mit viel Arbeit verbunden, macht sich allerdings besonders in den heißen Jahren bezahlt. Nach der Handlese werden die Trauben, aufgrund der kurzen Wegstrecke, besonders rasch verarbeitet. Vergoren wird selbstverständlich nur mit natürlichen Hefen und für den Ausbau setzt man vor allem auf Beton bzw. alte Fässer. Als Besonderheit werden hier auch sehr gerne Clayvers eingesetzt. Das sind spezielle Keramikamphoren aus Ligurien, die für weniger Oxidation sorgen. Neben den lokalen Rebsorten Sangiovese mit etwas Malvasia Nera und Canaiolo, haben sich hier noch Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot bewährt und sind ebenso zu empfehlen wie die Chiantis.



*****
PREISE:


La Misse di Candialle Chianti Classico 2023 á €18,00
Chianti Classico Riserva 2018 á €32,00
Cabernet Franc 2019 á €32,00
Petit Verdot 2018 á €35,00

Alle Preise inkl. 20% USt.
Gastropreise auf Anfrage

*****


Candialle Probepaket:

3x La Misse di Candialle Chianti Classico 2023
1x Chianti Classico Riserva 2018
1x Petit Verdot 2018
1x Cabernet Franc 2019

€ 150,- inkl. 20% Ust.
Es gelten unsere AGB.
Bestellungen bitte an info@trinkreif.at