-> Zum Probepaket
Larmandier-Bernier zählt für uns und für viele Champagnerliebhaber auf der ganzen Welt zur Spitze der Region und hat in seiner Vorreiterrolle qualitativ neue Maßstäbe gesetzt. Wir danken der Familie für das Vertrauen und freuen uns die Weine mit euch teilen zu dürfen.
“As I've written before, Larmandier-Bernier numbers among the Côte de Blanc’s and Champagne’s finest estates. Based in Vertus, the Larmandier family farms organically and harvest late, vinifying the resulting wines in wood. The result is vinous, elegantly muscular Champagnes that are concentrated but precise. In a region that still produces far too many meager, brittle wines, Larmandier-Bernier reminds us of the plenitude and texture of which great Champagne is capable.” William Kelley, The Wine Advocate Dec 2024
Die Geschichte
Bis ins Jahr 1765 gibt es Aufzeichungen über die Arbeit im Weinbau der Larmandiers und Berniers. Louis Larmandier produzierte seit 1846 selbst Champagner. Die Weine hatten bereits im 20. Jahrhundert eine große Reputation. 1971 vereinten sich die beiden Winzerfamilien und es wurde ein Keller in Vertus errichtet. 1988 übernahm Pierre das Ruder und brachte Ideen ein, die noch heute wegweisend sind: Er hörte auf Herbizide einzusetzen und kreierte den ersten Lagen Champagner des Hauses "Vieille Vigne de Cramant". Durch Zukäufe an Weinbergsflächen in den besten Lagen der Côte des Blancs wuchs das Weingut auf stattliche 19 Hektar. Die Weingärten befinden sich in den Grand Cru - Dörfern Cramant, Avize und Oger sowie dem Première Cru - Dorf Vertus. Seit 2017 ist mit Arthur und Georges die jüngste Generation ebenso mit an Bord.
Vorreiter der Biodynamie
Während noch heute viele Weingärten in der Champagne durch den Einsatz von Chemie erschreckend aussehen, hat sich Pierre vor über 35 Jahren für einen anderen Weg entschieden. Auf chemische Produkte wurde seit 1992 verzichtet und seit 1999 nach biodynamischen Prinzipien und nur noch mit natürlichen Hefen gearbeitet. Die biologische Zertifizierung folgte 2003. Die gesunden Weingärten mit einem Durchschnittsalter von etwa 35 Jahren bringen moderate Erträge mit schöner Konzentration. Es wird auch immer besonders spät gelesen - etwa eine Woche nach den meisten anderen Winzern.
Die Champagner
Typisch für die Côte des Blancs sind 90% der Flächen bei Larmandier-Bernier mit Chardonnay bepflanzt. Historisch spielte in Vertus allerdings auch Pinot Noir eine große Rolle. Diesen wollte die Familie erhalten, ebenso ein wenig Pinot Gris. Für die geradlinigen Weine der Côte des Blancs setzt die Familie im Ausbau vor allem auf Holz. Sie experimentieren dabei aber trotzdem zu einem kleinen Prozentsatz mit Amphoren und verschiedenen Tonnelleries. Arthur erzählte aber, dass Stockinger bis dato immer noch ihr Favorit sei - Das hört der Österreicher natürlich gerne. Die Grundweine werden dort auf der Hefe für etwa ein Jahr ausgebaut bevor es in die Flasche geht. Nach dem Degorgement erfolgt eine minimale Dosage von 2g bei den meisten Cuvées.
*****
Larmandier-Bernier Probepaket
1x Latitude
1x Longitude 1er Cru
1x Terre de Vertus 1er Cru 2017
Paket bestehend aus 3x0,75l // € 245,- inkl. 20% USt. und Versandkosten (AT&DE)
*****
Den Einstieg bei Larmandier bilden die beiden Cuvées Latitude und Longitude. Wenn man die Côte des Blancs betrachtet, fällt einem auf, dass sich bei Vertus am südlichen Ende der Hang etwas dreht. Hier sind die Weingärten quasi vertikal gelegen "
Latitude". "
Longitude" stammt aus Weingärten die sich von Cramant bis nach Vertus horizontal erstrecken.
Latitude - € 65,- / Magnum - € 140,-
Die reichhaltigeren Böden in Vertus machen diese Cuvée etwas früher zugänglich. Ein charmanter und einladender Champagner mit der Idee ihn als Aperitiv zu trinken.
100% Chardonnay
NV, 40% Réserve Perpétuelle seit 2004
2g Dosage
Longitude 1er Cru - € 74,-
Ein Querschnitt der Dörfer Cramant, Avize, Oger und Vertus - die Quintessenz der Côte des Blancs. Der Wein ist geradliniger und strukturierter.
100% Chardonnay
NV, 40% Réserve Perpétuelle seit 2004
2g Dosage
Terre de Vertus - € 105,- / Magnum € 220,-
Um der Lage "Les Barillers" - perfekt gelegen in der Mitte des Hangs von Vertus - ihren besonderen Ausdruck zu verleihen, wird diese Cuvée seit 1995 separat vinifiziert. Die Idee: Eine Lage, ein Jahrgang, keine Dosage und natürlich 100% Chardonnay. Ein delikater Wein, der zitrisch und salzig am Gaumen daherkommt.
100% Chardonnay
Millésimé 2017
0g Dosage
Les Chemins d’Avize - € 160,-
Dank einer kleineren Presse konnten die beiden Parzellen "Chemin de Plivot" und "Chemin de Flavigny" mit Jahrgang 2009 zum ersten Mal separat vinifiziert werden und diese Cuvée war geboren. Die Reben sind hier rund 60 Jahre alt und stehen auf einem besonders kargem und kreidigen Boden. Der Wein ist ausgesprochen mineralisch und strahlend.
100% Chardonnay
Millésimé 2016
2g Dosage
Vieille Vigne du Levant - € 160,-
1988 als "Vieille Vigne de Cramant" gelang Larmandier-Bernier der erste Einzellagenchampagner. Aufgrund der Ähnlichkeit zwischen Cremant und Cramant erfolgte 2009 die Umbenennung auf "Vieille Vigne du Levant". Im Vergleich zu den meisten Weingärten in Cramant, dreht sich der Hang dort in Richtung Osten und die Trauben werden hier besonders reif. In Kombination mit den geringen Erträgen der 60-85 Jahre alten Reben, entsteht hier ein besonders druckvoller Wein mit nussig-karamelligen Nuancen.
100% Chardonnay
Millésimé 2015
2g Dosage
Rosé de Saignée - € 110,-
In einer Parzelle in Vertus wurden Pinot Noir und etwas Pinot Gris zusammen ausgepflanzt. Diese werden nach dem Saignée-Verfahren für 3 Tage mazeriert vor dem Abpressen. Perfekte Balance aus präsenter Aromatik und Leichtigkeit. Diesen Rosé-Champagner gibt es seit 1999.
Pinot Noir, Pinot Gris
NV
2g Dosage
Alle Preise verstehen sich inkl. 20% USt
Bestellungen bitte an
info@trinkreif.at
Es gelten unsere AGB.