Nachlese Vertikalverkostung ET Blaufränkisch Mariental 2001-2013
 

Nachlese Vertikalverkostung ET Blaufränkisch Mariental 2001-2013

 
Das renommierte Weingut Ernst Triebaumer – oft liebevoll als ET abgekürzt – lud kürzlich zu einer beeindruckenden Vertikalverkostung seiner Blaufränkisch-Ikone Mariental. Die Veranstaltung der Nachhaltigkeitspioniere fand im historischen Ruster Bauernhaus von Herbert Triebaumer statt und zog zahlreiche Brancheninsider und Weinliebhaber an. Neben der Verkostung bot sich die Gelegenheit, den imposanten Fasskeller unter dem Hof zu besichtigen – ein beeindruckendes Zeugnis traditioneller Handwerkskunst und moderner Nachhaltigkeit.



Für kulinarische Begleitung war bestens gesorgt: Geschmortes Weinbergschaf, Ceviche vom Neusiedlersee-Wels und selbstgebackenes Brot unterstrichen die Bodenständigkeit und den regionalen Bezug des Abends.

-> trinkreif Selektion Triebaumer als PDF
-> trinkreif Selektion Triebaumer als XLS

Bestellungen bitte an info@trinkreif.at.
First come, first serve. Es gelten unsere AGB.

Die Highlights der Vertikale:

Es ist immer wieder faszinierend, wie es der Familie Triebaumer gelingt, auch in schwierigen Jahrgängen wie 2003 – einem trockenen Hitzejahr – einen so frischen und lebendigen Blaufränkisch zu keltern. Die kühleren Jahrgänge 2004, 2007 und 2010 bestachen mit bemerkenswerter Eleganz und kühler Frische, wobei 2007 für mich klar herausstach. In den warmen Jahren 2009, 2011 und 2015 wiederum zeigte sich die unverwechselbare Stilistik des Mariental: Dichte und Intensität, gepaart mit der typischen Blaufränkisch-Frische und einer wunderbar strukturierten Tanninstruktur. Besonders 2011 und 2015 ragten hier heraus und waren für mich die besten Weine des Abends.



Zum Hauptgang wurde der aktuelle Jahrgang 2022 serviert – bereits erstaunlich zugänglich und mit viel Potenzial, konnte er sich jedoch gegen das kräftig gewürzte Weinbergschaf nicht ganz durchsetzen. Hier hätte meiner Meinung nach der robuste, tanninreiche 2015er perfekt gepasst.

Großer Dank an die Familie Triebaumer für diese großartige Serie und die ausnehmend herzliche Gastfreundschaft!