
Schwerpunktpreisliste Burgund
Unsere Auswahl an trinkreifen Burgundern ist so groß wie nie zuvor. Vom Ortswein bis zum Grand Cru, von den 60er Jahren bis 2018: Mehr als 250 verschiedene Weine aus der vermutlichen besten Weinregion der Welt!
Unsere Auswahl an trinkreifen Burgundern ist so groß wie nie zuvor. Vom Ortswein bis zum Grand Cru, von den 60er Jahren bis 2018: Mehr als 250 verschiedene Weine aus der vermutlichen besten Weinregion der Welt!
Für diese Verkostung holen wir einige unserer liebsten Weißweine aus dem Burgund aus unserem Keller und Alexander Mayer komponiert dazu ein herrliches Menü aus seiner frankophilen Küche. Termin geben wir Ende Januar bekannt, Reservierungen schon möglich.
Die Anzahl der Flaschen im Lager und der MitarbeiterInnen wächst und wir benötigen einen neuen Standort für Büro & Lager. Wir freuen uns über sachdienliche Hinweise, die wir im Erfolgsfall in flüssiger Form belohnen.
Wir machen gerne ein attraktives Angebot und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Wie funktioniert das?
Wir haben die Idee geboren, einen Women-only Abend zu veranstalten und sind sehr stolz darauf, dass die Premiere des ersten 'trinkreif bittet zu Tisch – Women only' im Separee der 'wirtschaft. am markt' stattfinden wird.
Wir gönnen uns nach einem spannenden und anstregenden Jahr über die Feiertage bis zum 4. Jänner eine kleine Pause, sind aber in vinophilen Notfällen erreichbar. Abholungen im Lager sind bis 23. Dezember möglich.
Tobias Knewitz produziert in Rheinhessen nicht nur wunderbare Rieslinge, sondern auch einen sensationellen Chardonnay. Wir vertreten das Weingut seit Sommer 2020 in Österreich.
Gerade über die Feiertage trinken wir gerne verschiedene hochwertige Weine und da ist ein Coravin-System, mit dem man Weine über einen längeren Zeitraum glasweise geniessen kann - sehr hilfreich. Wir verborgen über die Feiertage 25 Coravin Model 2 Systeme kostenlos!
Aus den Kunstprojekten der letzten Jahre können wir noch einige wunderbare Arbeiten anbieten - ideal als Weihnachtsgeschenk für Kunst- und/oder WeinliebhaberInnen.
Mit einem trinkreif Gutschein schenkt man WeinliebhaberInnen und solchen die es werden wollen, pure Lebensfreude: Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk.
Coravin - kein traditioneller Korkenzieher, aber für Momente, in denen eine Flasche Wein zu viel erscheint und man nur ein Glas genießen möchte.
Das richtige Weinglas macht einen grossen Unterschied und wir schwören auf Zalto und führen auch das gesamte Sortiment - optional auch mit persönlicher Gravur.
Ein wunderbares Geschenk für WeinliebhaberInnen in der Familie, als Incentive für Teams, als Belohnung für sich selbst oder als Trost für ein doch etwas eigenwilliges Jahr 2020.
Wir freuen uns sehr, mit Wolfgang einen erfahrenen Sommelier und weiteren Weinbegeisterten im Team zu haben. Er wird die Verantwortung für den gesamten Logistikbereich übernehmen.
Im Rahmen unseres November-Schwerpunkts ‚Weinbewertungen’ haben wir den Parker-Weinkritiker zum Interview gebeten und er hat uns viel Spannendes über seinen Werdegang, die Bedeutung und den Inhalt seiner Arbeit als Weinkritiker und die damit verbundenen Sonnen- und Schattenseiten erzählt.
Wir freuen uns auf Verstärkung für unser operatives Geschäft durch Lukas Steiner, der seine Begeisterung für Wein nicht nur im Verkostungsraum sondern auch gerne mal im Weingarten auslebt. Willkommen im Team!
Trotz ungewöhnlicher Ausstellungsbedingungen folgten zahlreiche Kunst- und Weinfans der trinkreif Einladung zur 1. Pop up Galerie. Gezeigt wurden die Arbeiten des trinkreif Künstlers 2020 Ben Reyer. Und die WeinliebhaberInnen kamen auch nicht zu kurz.
"Urlaub fürs Gehirn", der trinkreif Künstler 2020 Ben Reyer, der in Los Angeles aufgewachsen ist und seit 2012 in Wien lebt, schaffte in der Zusammenarbeit eine von Rausch inspirierte Werkserie, die am 18. und 19. Sept. 2020 im Rahmen der ersten trinkreif Pop Up Galerie ausgestellt wurde.
Wir haben den trinkreif Keller nach den 1er Crus von Mouton Rothschild durchsucht und präsentieren eine Sonderpreisliste als "trinkreif Art Edition".
Es gibt viel Kunst zu sehen im Herbst: Eine Übersicht der Ausstellungen von Markus Hofer, Lionel Favre, Nives Widauer, Jochen Höller und Esther Tielemans.
Unsere Neuzugänge September kommen hauptsächlich aus Österreich, dem Bordeaux, dem Rhonetal und der Toskana. Insgesamt gibt es ca. 150 spannende Positionen mit über 700 Flaschen.
Wir freuen uns mit Ben Reyer zum sechsten Mal die Arbeiten eines Künstlers zu präsentieren, den wir eingeladen haben, eine Werkserie zum Thema Wein zu schaffen. Dazu gibt es ausgewählte Weine zu verkosten. Eintritt frei - Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Verbindung hat Menschen immer schon fasziniert, so auch uns. Unsere Beweggründe, in Kunstprojekte zu investieren und ausgewählte Beispiele für die enge Beziehung von Kunst und Wein.
Rechtlicher Hinweis zum Anleiheangebot der trinkreif Investment OG
Wir haben für unsere 'Tipps-Rubrik' WeinexpertInnen und bekennende Champagner-LiebhaberInnen nach ihren persönlichen Jahrgangs-Favoriten für Champagner befragt und spannende Antworten bekommen.
Keine andere Champagnermarke versteht es so, Exklusivität und Noblesse bei einzigartiger Qualität und gleichzeitig bei so großen Mengen zu vereinen. Hier ein kurzer Streifzug durch die Welt von Dom Pérignon und eine Selektion aus unserem Dom Perignon Bestand.
Welche spannenden Alternativen gibt es zu Champagner? Das trinkreif-Team verrät mit einer Auswahl an Schaumweinen wie "Savoir-Vivre" abseits von Champagner geht.
Der amtierender österreichischer "Ambassadeur du Champagne" Ben Zimmerling beantwortet für trinkreif die FAQs zum Thema Champagner, ergänzt um Tipps von Julius Neubauer für gereiften Champagner.
Die dritte Ausgabe von #schmerzbefreittrinken war wieder ein grossartiger Weinabend mit zwei fast hundert Jahre alten Bordeaux-Weinen als Höhepunkt. Eine Nachlese mit Video-Verkostungsnotiz zu Mouton Rothschild 1921!
Unser Paket des Monats widmen wir Weingütern in erster Generation: Peter Veyder-Malberg, Martin Muthenthaler und die Quereinsteiger der Grabenwerkstatt haben die Grundsteine ihrer Betriebe selbst gelegt und internationale Anerkennung erhalten.
Theresa Hirtzberger kreiert in Spitz, inmitten der pittoresken Wachau einzigartige Dirndl. Hier geht es zu den vielen Insider-Tipps der Wachauer Trachten-Designerin.
Diesmal verkosten wir drei Weine aus der Wachau: F.X. Pichler Riesling Steinertal 2005, Alzinger Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel 2019 und F.X. Pichler Riesling Burgstall Federspiel 2013.
Wir haben einen der besten Köche des Landes nach seinen persönlichen Wachau-Tipps gefragt. Er hat uns u.a. verraten wo er gerne Essen geht und wo er um die Hand seiner Frau angehalten hat.
Die Wachau ist nach vielen kontroversen Diskussionen seit Mai Teil des DAC Systems und verschreibt sich mit bereits 14 anderen österreichischen DAC-Gebieten dem Schwerpunkt Herkunft. Wir erklären was das bedeutet.
Am 3. Juni hatten wir eines unserer Verkostungs-Highlights des heurigen Jahres. Best of Bordeaux 2000 mit zwei spannenden Piraten aus Napa und Österreich. Protokoll einer denkwürdigen Verkostung.
Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas Wachau gibt es in den Monaten Juni & Juli zu jeder Bestellung, bei der ein Wein aus der Wachau dabei ist, attraktive Goodies der Vinea Wachau.
Ab Mai 2020 teilen wir unsere Eindrücke von Weinen die wir in den letzten Wochen verkostet haben via unserer Video-Verkostungsnotizen.
Unser neues, Corona-resistentes Verkostungsformat: Jeder kann zu Hause bleiben, und wir können trotzdem ein feines Glas Wein gemeinsam geniessen. Untertags Tele-Working, abends Tele-Tasting!
Bei trinkreif heisst das eine neue Newsletter-Struktur, den Restart der klassischen trinkreif-Verkostungen, eine neue Versandkostenregelung und die Fortführung der beliebten Tele-Tastings.
Mit einen trinkreif Gutschein-Code jetzt 3 Monate lang Robert Parker Wine Advocate kostenlos testen - inklusive aller Berichte und Bewertungen aus Österreich von Stephan Reinhardt.
Wir unterstützen mit unserer Mutmacher-Initiative 'Warten lohnt sich' an jene zu denken, die jetzt einen Mutmacher brauchen. Kostenlos und ohne Hintergedanken!
Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir ein wenig Freude nach Hause bringen. Wir haben uns für die Stay-Home-Phase einiges Neues einfallen lassen und sind zudem auch voll lieferfähig.
Als Balance zu den aktuellen News haben wir eine trinkreif Film- und Lesetipp-Selektion erstellt. Lustiges, Spannendes und viele Genussklassiker laden ein, sich auch in Corona-Zeiten eine schöne Zeit zu machen.
Nachdem Lokalbesuche derzeit nicht möglich sind, haben wir uns entschieden unsere Lieblings-Gastronomen einfach zu Euch nach Hause zu bringen. Den Auftakt macht die Kochlegende Joachim Gradwohl.
Seit mittlerweile drei Jahren serviert Harald Brunner im Herzen des siebten Bezirks Gerichte der traditionellen Wiener Küche in spannender Verbindungen mit asiatischen Einflüssen.
Damit Sie dem nächsten Rotwein-Manöver entspannt entgegensehen und wissen, mit welchen Hausmittel-Mythen Sie getrost aufräumen können, ein Exkurs in die Welt der Fleckenteufel.
Wir freuen uns sehr, dass mit Caroline Derler ein erfahrener Kommunikationsprofi aus der Weinbranche ab sofort unser Team verstärkt. Willkommen Caro!
Seit 2018 vertreten wir die traditionsbewussten Allrounder aus dem Herzen der Mosel mit ihrem tollen Sortiment trockener und restsüsser Rieslinge in Österreich.
In der Erstausgabe unserer neuen Rubrik Gastrotipps stellen wir ein Paradies für Gourmet-, Wein- und Naturliebhaber im Herzen des Zugertals am Arlberg vor.
Grundlegende Informationen, veraltete Binsenweisheiten und vor allem praktische Tipps zu diesem häufig diskutierten Thema.
Unser Wein des Monats aus der Südsteiermark hat im Dezember 2019 den Best Bottle Award im Rahmen von Arlberg Weinberg gewonnen!
Den Auftakt unserer neuen, monatlichen Rubrik 'Tipps rund um gereifte Weine' machen wir mit der Frage ob und wann ein Wein dekantiert bzw. karaffiert werden soll.
Unser Gastspiel bei 3-Hauben-Koch Richard Brunnauer am 18. Februar 2020 hat schon fast Tradition. Nur noch wenige Plätze frei!
trinkreif vertritt den rheinhessischen Shootingstar mit den Toplagen Kirchspiel, Morstein und Benn ab sofort in Österreich. Gleich Schnupperpaket bestellen!
Wir freuen uns auf die Verstärkung für unser operatives Geschäft und unsere Veranstaltungen durch Stefan, der zuletzt als Sommelier bei Meinl am Graben tätig war. Willkommen im Team!
Eine ausführliche Vorstellung des deutschen Spitzenweinguts sowie deren Lagen und Weine und eine Liste österreichische Gastronomiebetriebe, die Gut Hermannsberg auf der Karte haben.
Im September gab es nicht nur eine interessante Ö1-Sendung über Handel mit gereiften Weinen, sondern Clemens Riedl hat im Falter gekocht und im Freizeit-Kurier gab es ein Weinduell.
Trinkreif ist laufend auf der Suche nach hochwertigen gereiften Weinen - unbürokratisch, diskret und ohne Aufwand.
Die trinkreif Künstlerin des Jahres hat in New York und Amsterdam ein von Weinbergen inspiriertes, mehrteiliges, monumentales Landschaftsgemälde geschaffen.
Mehr als 20 Weine aus drei Jahrzehnten und allen wichtigen Weinregionen der Welt gab es zu verkosten: Keller Morstein, Sine Qua Non, Cheval Blanc, Ridge Monte Bello waren nur einige der Highlights.
Einige Eindrücke und dazu passende Weine von unserer August-Reise, die uns durch die Weinregionen Mosel, Saar, Rheinhessen, Pfalz und Nahe geführt hat.
Unser Paket des Monats bietet einen spannenden Querschnitt aus der Südsteiermark mit Weinen aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Roter Traminer, Morillon und Welschriesling.
Trotz der Hitze waren wir fleißig und haben auch die Kosten eines Kühltransportes nicht gescheut, um im August 200 Neuzugänge mit fast 1.000 Flaschen anbieten zu können.
Wir lieben die Rebsorte Riesling, besonders im Sommer. Unser Paket des Monats besteht aus jeweils 3 Top-Rieslinge aus Deutschland und Österreich inkl. Kellerberg, Singerriedel und Morstein.
Zum Abschluss der Wintersaison haben wir einen Betriebsausflug in unseren Lieblingswintersportort gemacht. Ein paar Eindrücke unserer Erlebnisse als Nachlese.
Klein, aber fein ist die Devise unserer Mai-Neuzugangsliste. 85 Schmankerl mit ingesamt 240 Flaschen haben wir wieder für euch aufgestöbert. Viel Spaß beim Schmökern!
Wir kaufen Weine aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien sowie der neuen Welt. Unbürokratisch, diskret und ohne Aufwand.
Wir kaufen gerne Ihre top gelagerten Bordeaux Weine von den verschiedensten Châteaus: schnell, diskret und unbürokratisch.
Wir lieben Wein in Holzkisten. Deshalb gibt es wieder eine Sonderpreisliste mit über 50 verschiedenen Weinen aus Frankreich, Italien und Österreich - ausschliesslich in 'Original Holzkisten' (OHKs).
Im Februar gibts zwei spannende Pakete aus dem Burgenland: eine kleine 6er-Vertikale 1997-2002 in perfekter Trinkreife und ein High-End Raritäten Paket - jeweils nur 3 verfügbar.
Anlass für dieses Paket mit für uns ungewöhlich jungen Weinen, ist die phänomenale Parker Bewertung der beiden Weine bei denen jedefalls gilt: Warten lohnt sich.
Im Presse-Interview geben wir einen kleinen Einblick in unsere Arbeit als Weinhändler, unsere Leidenschaft für Kunst und unseren neuen trinkreif brand #1.
Unser Künstler des Jahres hat mit der Werkserie ‘Rauschende Paradiese’ zahlreiche spannende Skulpturen rund um das Thema Wein für uns kreiert.
Die Schwerpunkte sind Deutschland, Frankreich, Österreich - ca. 100 Positionen mit ingesamt knapp 350 Flaschen. Viel Spaß beim Schmökern!
Schmeckt oder klingt ein Gemischter Satz besser? Hat jede Rebsorte eine eigene Tonart? Kann man Terroir hören?
Knapp 100 Flaschen ab 3 Liter aus Frankreich, Italien und Österreich inkl. Ornellaia, Mouton, Hirtzberger Honivogl oder Kollwentz Steinzeiler.
Anlässlich unseres ´trinkreif bittet zu Tisch im Brunnauer' haben wir unseren Wine-Defender aus der Garage geholt und eine kleine Tour in und um Salzburg gemacht.
Fünf Tage waren zu Gast im Kinderhotel Dachsteinkönig und können sagen: Wer ein gehobenes Family-Wellness Hotel mit toller Weinkarte sucht, der ist in Gosau genau richtig.
Wir haben unseren Wein-Defender im Januar auf Winterfrische nach Lech geschickt und wieder einige Tipps vor allem zum Thema Wein und Essen zusammengestellt.
Nach dem tollen Erfolg vom letzten Jahr, haben wir wieder eine Sonderpreisliste mit Bad Label Weinen zusammengestellt. Die Flaschen sind vielleicht nicht schön, aber es kommt beim Wein ja auf den Inhalt an.
Am Aschermittwoch und gleichzeitig Valentinstag haben wir das elegante Separee im Wiener Nobelasiaten Shiki für ein besonderes 'zu Tisch' reserviert.
In einer streng limitierten Auflage gibt es die 'Wiener Wein- und Scheinheiligen' von Nives Widauer auch zum Aufhängen - ideal für jeden Weinkeller.
Veranstaltungsgutscheine, Zalto-Gläser oder unsere Geschenkbox gefüllt mit tollen Weinen: wir haben einige Geschenkideen rund um Wein zusammengestellt.
Mit einem trinkreif Gutschein schenkt man Weinliebhabern und solchen die es werden wollen pure Lebensfreude.
Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit die ersten beiden exklusiven Geschenksets in unserer neuen hochwertigen 3er trinkreif-Box.
So schön wie der Herbst in der Toskana, so spannend ist auch unsere Schwerpunktliste inkl. Flaschenfotos mit vielen grossen Rotweinen für kühle Herbst- und Winterabende.
Unsere 90er-Verkostung mit dem Vorarlberger Sommelierverband und unser Oberösterreich-Gastspiel im Holzpoldl haben großen Spaß gemacht.
Wir sind stolz, dass wir im Rahmen unseres Projekts Kunst & Wein dieses Jahr die international renommierte Künstlerin Nives Widauer gewinnen konnten.
Die international renommierte Künstlerin Nives Widauer hat für uns eine Gruppe von Schutzpatroninen entwickelt, die in Glas gegossen sehr spannende Aufgaben haben.
Spannende Kunst von Nives Widauer, tolle trinkreife Weine und besondere Gespräche mit unseren Gästen: Eine Nachlese inklusive Video von der Eröffnung.
Aktuelle Übersicht unserer für 2017 noch geplanten Veranstaltungen, die uns auch nach OÖ, Tirol und Vorarlberg bringen.
Über 20 verschiedene Weine mit knapp 100 Flaschen sowie ein Probierpaket stehen zur Auswahl.
Trotz Hitze haben wir wieder ca. 100 neue Positionen mit ungefähr 300 Flaschen für Euch aufgestöbert. First come, first serve!
Wir wachsen weiter und Judith wird uns vor allem in den Bereichen IT und Marketing unterstützen. Willkommen im Team!
Unsere Sassicaia Vertikale 1983-2003 war ein großer Erfolg. Tolle Weine, kein Flaschenfehler, 20 vinophile Gäste: ein Rückblick.
Wir haben Inventur gemacht und uns entschlossen bis 31.7. mehr als 1.000 Flaschen um bis zu 45% reduziert anzubieten.
Wir haben für euch wieder kulinarische und vinophile Tipps zusammengestellt. Wie immer ganz subjektiv und nach unserem Geschmack.
Unser Wein des Monats ist so mächtig wie sein Weinbauer Hans Schwarz. Wunderbare Reife, tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein Plädoyer für reife, österreichische Weine in 'heute leben' in ORF2. Beitrag bis Dienstag 21.3. - 17 Uhr verfügbar.
18 verschiedene trinkreife Weine aus einer der schönsten Weinregionen der Welt zum Paketpreis von 699,00 Euro.
Nicht nur am Arlberg gibts Schnee und guten Wein. Wieder ein paar subjektive trinkreif Tipps - diesmal aus Sölden.
Ein paar ganz subjektive Tipps zum Thema Wein aus einem unserer Lieblingsorte Österreichs
12 verschiedene trinkreife Pinot-Noirs aus Frankreich und Österreich zum Paketpreis von 519,00 Euro.
Nach 5 Jahren Wein & Co unsere neue Stütze im Bereich Auftragsabwicklung und Verkauf
Wir haben nicht nur tolle Geschenkideen sondern stellen Euch gerne eine perfekte Weinbegleitung für die Feiertage zusammen.
80 Flaschen inkl. Magnums und DMG's u.a. von Keller, Schönleber, Dönnhof gibts auf unserer Schwerpunktpreisliste. First come, first serve.
Wir haben uns sehr über die Berichte in der Presse, den OÖN, dem Standard und im Radio gefreut und für Euch aufgehoben.
Von Bründlmayer bis Mouton gab es wieder mehr als 25 spannende Weine zu verkosten die man auch bei uns bestellen kann.
Die großartigen 'Weinblätter' gibt es auch als Edition - einige Exemplare sind noch verfügbar.
Unsere nicht ganz ernst gemeinten Empfehlungen um den Weingenuss im Sommer angenehmer zu gestalten.
Unser erstes Destillat hat das Licht der Welt erblickt. Eine kleine Bildergeschichte zur spannenden Entstehung des Jungfernjahrganges.
Eine Doppelmagnum und zwei Einzelflaschen von F.X. Pichler sowie eine Motif-Box gab's zu gewinnen
trinkreif ist natürlich Kooperationspartner des Private Member's Club für Weinbegeisterte am Stephansdom.
Wir verkosten ca. 20 verschiedene Hausweine unter 35,00. Weine die sich unterordnen können ohne dabei oberflächlich zu sein.
Wir machen aus Altweinen die wir nicht mehr trinken wollen ein spannendes Destillat - jeder der will kann mitmachen!
Die Liechtensteinische Landesbank lud ihre Kunden zum Duell zwischen Österreichs besten Weissweinregionen.
Der Pramerl & the Wolf Sommelier kümmert sich ab 1. März um unseren Weinkeller