
trinkreif Gesamtpreisliste
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Längst verdient die erste nationale Auszeichnung für die Spitzerberg-Pionierin Dorli Muhr: Gault Millau hat sie als 'Ausnahmewinzerin 2024' mit ihrer höchsten Auszeichnung geehrt. Wir feiern Dorli am 16. Februar bei ihr am Weingut
Thomas hat in Frankreich einen Hirsch-Wellington für die Festtage gekocht und serviert dazu den sensationellen Spitzerberg 2014 von Dorli Muhr.
Jahrgangsvertikalen haben auf uns immer schon einen besonderen Reiz ausgeübt. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Serien vor allem aus Österreich und Deutschland zusammengetragen.
Nach dem Über-Jahrgang 2021 kommt wieder ein Weinjahr mit normalen Säure- und pH-Werten auf uns zu. Die fehlende Primärfrucht aus 2021 ist dafür doppelt so präsent und die Weine bereits in dieser jugendlichen Phase ideal antrinkbar.
Für die sechste Ausgabe unserer "Women Only"-Reihe freuen wir uns ganz besonders, dass wir Lisa Machian als Köchin des Abends gewinnen konnten.
In den jährlichen Top 100 des einflussreichen Wine & Spiritis Magazins sind dieses Jahr 4 österreichische Weingütern zu finden, 3 davon fokussieren sich auf Blaufränkisch: Mit dabei unsere Partner Dorli Muhr und Roland Velich (Moric).
11 Wochen, 350 Weinkartenpositionen mit 1900 Flaschen, 7 Winzer in Residence, 2 Grad und Schnee sowie 30 Grad und Sonne, ein unvergesslicher Sommer. Eine sehr persönliche Nachlese von Fabian Nestler zu unserem Lech-Popup #alltogethernow.
Österreich hat im Bereich Rotwein zahlreiche großartige Cuvées zu bieten. In unserer aktuellen Selektion sind 500 Flaschen von 1986 bis 2019 zu finden - die meisten davon Neuzugänge. Viel Spaß beim Schmökern!
Nirgendwo auf der Welt findet man eine solche Vielfalt an Chardonnays die durch Balance, Mineralität und einem so ausgewogenem Einsatz von Holz geprägt sind. Das reicht von spannenden Bourgogne Blancs bis hin zu galaktischen Grand Crus.
Ein großartiger Weinabend, bei dem eindrucksvoll dokumentiert wurde wie sich ein Weingut im Laufe der Zeit weiterentwickeln kann und trotzdem seiner Identität treu bleibt. Thomas hat die Highlights zusammengefasst.
Grundsätzlich hält Thomas ja wenig von Sommer- oder Winterweinen. Wenn der Wein schmeckt, dann ist ein Barolo bei 30 Grad auf der Terrasse genauso schnell weg, wie im Winter zum Schmorbraten. Dementsprechend plädieret er dafür - "Trinkt was Euch schmeckt!!"
Von Bouchard und Prevost über Leclapart und Lassaigne bis zum 100 Parker Punkte Champagner von Egly-Ouriet lassen wir am 28.11. jedes Liebhaber-Herz feiner Winzerchampagner höher schlagen. Für die, die es nicht mehr erwarten können, gibt es jetzt schon eine Selektion zum Schmökern. Champagner geht ja bekanntlich immer!
Nach einer fulminanten Verkostung aller jemals von Nikolas Krankl - Sohn des legendären Sine Qua Non-Gründers Manfred Krankl - veröffentlichten Weine haben wir uns aufgrund der großen Nachfrage zu einer Neuauflage im November entschieden.
Seit heute ist die Folge 90 des schon legendären Weinpodcasts Terroir & Adiletten mit Clemens Riedl verfügbar. Der Titel 'Der Glückshändler' verspricht ein spannendes Gespräch mit dem unkonventionellen Duo Top-Sommelier Willi Schlögl und Rapper Curly. Viel Spass beim Anhören!
'Blaufränkisch goes uphill' schrieb Jancis Robinson und hat damit die erfreuliche Entwicklung der Wertschätzung der besten Rotweinrebsorte Österreichs zusammengefasst. Wir widmen ihr einen Themenschwerpunkt und ein ausführliches Portrait.
Judith stellt sechs Weine vor, zu denen sie gerne greift, wenn sich der Sommer blicken lässt. Dann trinkt sie besonders gerne etwas 'leichtere', frische Weine mit feiner Säure. Paket mit 6 Flaschen vom Champagner bis zum Kabinett für 430,- Euro inkl. MwSt.
Seit Anfang 2023 vertreten wir das aufstrebende piemontesische Weingut Réva in Österreich. Letzte Woche haben wir Barbera, Nebbiolo & Co. in Wien vorgestellt und großartiges Feedback bekommen. Gleich Probierpaket bestellen!
Wir haben unserer Lieblings-Rotweinsorte wieder ein Tasting gewidmet, um die Qualitäten dieser Rebsorte zu zeigen und zu diskutieren. In einer großen Runde haben wir Blaufränkisch aus 3 Jahrzehnten verkostet. Die Selektion dazu findet ihr hier.
Anlässlich eines Kellerankaufs mit vielen gereiften Highlights aus Australien haben wir eine Schwerpunktliste mit gut 40 Weinen aus den Jahrgänge 1992 bis 2018 zusammengestellt.
Paukenschlag im Hause Tement: Aus der Paradelage Zieregg entstehen ab Jahrgang 2020 vier individuelle Rieden. Wir haben alle Details und dazu eine Selektion von über 350 Flaschen Tement aus unserem trinkreif Keller.
Die Neuzugangsliste Mai 2023 bietet über 350 verschiedene Weine mit rund 1200 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1937 und 2021.
Das Weingut an der Cote de Blancs blickt mittlerweile auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. Viel hat sich getan seitdem. Die Bewirtschaftung erfolgt biodynamisch, für den Ausbau wird am liebsten Holz eingesetzt und mit Dosage arbeitet man eher zurückhaltend. Wir haben 3 Champagner des Weinguts zusammengestellt...
Der Name Ernst Triebaumer ist untrennbar mit der Rebsorte Blaufränkisch verbunden und hat schon in den 80er Jahren mit dem legendären Mariental für Aufsehen gesorgt. Heute leben Gerhard und Herbert ihre Philosophie einer ganzheitlichen Bauernwirtschaft.
Hannes Schuster hat das Weingut Rosi Schuster 2007 übernommen. Seine Weine sind geprägt von seiner klaren Vorstellung von Herkunft und haben sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zu wahren Blaufränkisch-Meisterwerken entwickelt.
Roland Velich will Weine keltern, die ihre Herkunft erkennen lassen und das macht er unermüdlich. Er ist das internationale Aushängeschild unter den Blaufränkisch-Winzer:innen und ein Botschafter im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf der Suche nach dem perfekter Ausdruck der Herkunft und maximaler Finesse, hat Dorli den Spitzerberg international bekannt gemacht und keltert von Frische und Finesse geprägte, feingliedrige Rotweine von Weltklasse.
Dreimal Chardonnay, dreimal derselbe Weinberg und doch so unterschiedliche Champagner - Lassaigne ist ein Perfektionist und Tüftler zugleich. Die Weine erzählen von unterschiedlichen Parzellen, Ausbaumethoden und Techniken. Deshalb haben wir ein Paket aus seinen drei wichtigsten Champagner geschnürt: Vigne de Montgueux, Le Cotet & La Colline Inspirée
Nach knapp 5 Jahren in unserem Reifekeller ist es an der Zeit den Großen Rieslinggewächsen von der Pfalz den Weg ins Glas zu ebnen. Riesling Ganz Horn und Kastanienbusch 2017 gehören wohl zu den feinsten Rieslingen der Pfalz.
Wir widmen unseren Februar Schwerpunkt der Domaine - wie sie von vielen Weinliebhabern liebevoll genannt wird - und die getrost als Olymp der Weinwelt bezeichnet werden kann. Viele Hintergrundinfos und aktuelle Angebote.
In einem kurzen Video versuchen wir hinter den Mythos der Domaine zu blicken und erzählen über die Geschichte des Weinguts, die Besonderheit der Lagen, die Arbeitsweise in Garten und Keller sowie die leider hohen Preise.
In Elenas Restaurant AELIUM in St. Pölten gibt es den Riesling aus Rheinhessen aktuell in der Weinbegleitung. Zu Elenas Verkostungsnotiz auch gleich Tipps zur Speisenbegleitung für den 2020er Riesling Goldberg.
Champagnerliebhaber aufgepasst: Roederer macht gerade mit einem frischen Release älterer Jahrgänge auf sich aufmerksam. Die fünf Weine, alle aus den 1990ern, sind ab jetzt bei uns erhältlich - als Normalflaschen sowie Magnum.
30 Veranstaltungen in 10 Tagen, hochkarätige internationale Gäste, spannende Weine, interessante Erkenntnisse. Minus 20 Grad, Regen, Sonne. Ein persönliches Resümee von trinkreif Gründer und Arlberg Weinberg Kurator Clemens Riedl.
In unserer Reihe trinkreif kocht, ist dieses Mal Thomas an der Reihe. Frisch retour von seinem Auslandsemester in Lyon, serviert er ein Hummergratin mit Champagner-Sabayon. Dazu reicht er Pascal Doquet Arpége Blanc de Blancs. Vive la France!
Wir haben die spannenden Arbeiten von FFM - den trinkreif Künstlern 2022 - von unserem Weinlager in unser Büro & Geschäftslokal am Loquaiplatz 3 im 6. Bezirk übersiedelt, wo diese ab sofort zu besichtigen sind.
In unserer Serie trinkreif kochtserviert Anna Takacs diesmal ein Gansl mit klassischen Beilagen. Als Weinbegleitung hat sie sich für eine Cuvée aus Südfrankreich entschieden. Guten Appetit!
Wir wollen künftig unsere bisher ausgelagerte Buchhaltung selbst im Unternehmen durchführen und suchen daher zur Verstärkung unseres 10-köpfigen Teams eine BuchhalterIn.
Aus den Kunstprojekten der letzten Jahre können wir noch einige wunderbare Arbeiten anbieten - ideal als Weihnachtsgeschenk für Kunst- und/oder WeinliebhaberInnen.
Einer der trinkreif Gründer präsentiert ein unkompliziertes Rezept, dass durch die Frische des Estragons und der Limette sowie durch die Leichtigkeit des Saiblings überzeugt. Dazu empfiehlt Markus Chardonnay Mineral 2020 von Karsten Peter.
Spannenderweise hat das Weinjahr 2013 in Österreich bei weitem nicht den Ruf, den es verdient. Dem wollen wir auf den Zahn fühlen und haben in unserer Serie "10 Jahre danach" einige der höchstbewerteten Weine aus Österreich in ein Line-Up gepackt.
Nach den Erfolgen im heurigen Jahr starten wir 2023 wieder mit unserer beliebten Blindtasting Reihe. In der Premium Variante verkosten wir allerdings noch deutlich hochwertigere Weine und wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung am 12. Jänner.
Wir freuen uns sehr, unser Team mit einer so profunden Weinexpertin mit umfangreicher Erfahrung in der Gastronomie verstärken zu können. Willkommen in der trinkreif Familie, Elena!
Auf die Suche nach den trinkreif Künstlern des Jahres 2022 haben wir die Stuttgarter Künstlergruppe Filderbahnfreundemöhringen gefunden, deren Arbeiten zum Thema ‚right place right time' in unserem Weinlager zu besichtigen sind.
Der vierte Oberösterreicher im Team hat bereits Stationen in der Küche und im Feinkostbereich hinter sich und will sich künftig stärker seiner Weinleidenschaft widmen. Jakob verstärkt seit September 2022 unser Logistik-Team. Willkommen!
Für die vierten Ausgabe unserer "Women Only"-Reihe freuen wir uns ganz besonders, dass wir Christina Nasr - Küchenchefin und Geschäftsführerin der großartigen ALMA Gastrotheque in Wien - als Köchin des Abends gewinnen konnten.
Sie wollen Wein verkaufen? Wir machen gerne ein attraktives Angebot und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Wie funktioniert das?
Die Neuzugangsliste August 2022 bietet wieder über 150 spannende Positionen mit rund 1000 Flaschen vor allem aus Bordeaux, Burgund, Leithaberg, Wachau & wiederum ein paar wenigen Kaliforniern - aus Jahrgängen zwischen 1962 und 2021.
F.X. Pichler zählt zu den weltweit besten Weissweinproduzenten und zu unseren Lieblingsweingüter. Auf der Fokuspreisliste sind mehr als 60 Positionen mit fast 600 Flaschen aus 15 Jahrgängen zu finden.
Der legendäre 2009er Jahrgang in Bordeaux hatte überall hervorragende Weine hervorgebracht. Er wird als einer der besten aller Zeiten betitelt. Fünf hoch bewertete Weine im Verkostungspaket.
Der Muschelkalk der Südsteiermark und das kalkhaltige Terroir rund um den Leithaberg sind die idealen Voraussetzungen für mineralische, spannungesvolle Weine. Wir haben eine Selektion mit 250 Flaschen dieser Rebsorte zusammengestellt.
Gemeinsam mit Weinkritiker Willi Balanjuk gehen wir der Faszination Syrah nach. Es wird eine Gegenüberstellung von alter und neuer Weinwelt die sicherlich einige Überraschungen bergen wird. Plätze sind limitiert!
Vom leichten Grüner Veltliner bis zum kräftigen Chardonnay können wir rechtzeitig zu den steigenden Temperaturen 380 verschiedene österreichische Weißweine mit über 2000 Flaschen anbieten.
Im Jahr 2021 hatte das Weingut Schloss Gobelsburg seinen 850. Geburtstag. Seit 1171 wird dort Weinbau betrieben und prägt noch heute die Weinszene des Kamptals.
Blaufränkisch. Burgenland. Herkunft. Das sind die drei Stichpunkte, mit denen dieses Projekt von Roland Velich beschrieben werden kann.
Eine Buchhalterin mit Leidenschaft für Wein - das haben wir uns gewünscht und genau das haben wir in Anna gefunden. Willkommen im Team!
Heutzutage weltweit bekannt und nachgefragt, und zwar nicht nur für die vollen, sondern auch für die leeren Flaschen. Die Weine von Manfred Krankl haben schon Kultstatus erreicht.
25 Hektar am Südhang des Leithagebirgers, beeinflusst durch das pannonische Klima, sind gefundenes Gold für die Familie Kollwentz. Die bekannten Lagen wie Steinzeiler, Tatschler, Katterstein, Gloria, Dürr, Point und Setz sind Teil des Grosshöfleiner Terroirs, von denen die Trauben stammen, aus denen das Weingut Kollwentz hochqualitative Weine produziert.
Unter dem Titel 'Geschmackslabor' widmen wir uns zusammen mit der Top-Winzerin Dorli Muhr unseren Sinnen und lernen alles über den 'Perfect Match' - welches Gericht zu welchem Wein am besten passt.
Bordeaux Weine verkaufen. Trinkreif ist immer auf der Suche nach hochwertigen Bordeaux Weinen. Gerne bieten Sie uns Ihre Weinkellerauflösung an.
Eine Familie mit unterschiedlichen Charakteren, aber mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Wein, die sie verbindet und vereint. Das ist die Familie Tement in Berghausen, in der Südsteiermark.
In der fünften Generation wird das Weingut Hirtzberger heute von Franz junior geleitet. Insgesamt liegen die 20 Hektar Weingärten in Spitz in der Wachau um das Weingut herum. Sehr bekannte Rieden, darf das Weingut sein Eigen nennen, darunter Rotes Tor, Honivogl und Singerriedel.
Neben einer fantastischen Ernte 2021, einem Gigantenvergleich mit Domaine Leflaive Batard-Montrachet hat das Jahr zahlreiche Auszeichnungen für das von uns in Österreich vertretene Ausnahmeweingut an der Nahe gebracht.
Clemens erweitert das trinkreif Credo #schmerzbefreittrinken um #schmerzbefreitkochen und kredenzt als Inspiration für Festtagsgelage ein Ruck-Zuck-Gericht, das ganz sicher gelingt.
"Woman only" Edition II - Wir freuen uns auf die zweite Runde am 27. Januar und ganz besonders, dass die international gefeierte Foodjournalistin Anna Burghardt bei uns am Loquaiplatz kochen wird.
Wir hauchen nicht mehr trinkreifen Weinen nochmals neues Leben ein, indem wir sie zu Weinbrand destillieren. Die zweite und letzte Füllung von trinkreif brand #1 mit nur 39 Flaschen ist jetzt verfügbar.
Vom Heurigen damals, inspiriert durch den Erfolg vom Nachbarwinzern, über das Projekt, die besten Weißweine der Wachau zu keltern, bis hin zur 100 Punkte Vergabe von James Suckling für den Riesling Ried Kellerberg 2016, hat das Weingut F.X. Pichler eine weite Reise hinter sich, die sie unter die Top 100 Besten Weingüter weltweit im Verkostungsbuch von Robert Parker Jr. gebracht hat.
Sandige Böden, 350 Meter Höhe, ein andauernder starker Wind und hohe Temperaturen, sind nur ein paar Aspekte, die den wichtigsten Weinberg für das Weingut Dorli Muhr beschreiben: den Spitzerberg.
Wir sagen euch an, den lieben Advent ... Sehet der Fabian kocht am 2. Adventwochenende Pasta und schenkt dazu Morillon Ried Zieregg 2015 ins Glas. Wunderbar mineralisch und salzig.
Zwei bis dreimal im Jahr öffnen wir die trinkreif Schatzkammer und bieten diesmal über 100 besondere Schmankerl an, die großteils noch nie auf einer trinkreif Liste waren. Schnell sein lohnt sich, es gibt jeweils nur 1 Flasche!
Wir freuen uns über weibliche Teamverstärkung aus Deutschland. Melissa macht gerade ihren Master in Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft an der BOKU und unterstützt uns in der Administration und im Lager. Willkommen im Team, Melissa!
Judith setzt mit ihrem Advent-Gericht in unserer Serie "trinkreif Mitarbeiter bitten zum Advent-Tisch" einen X-mas-Trend: "Winter-BBQing" mit kalifornischen Top-Weinen. Das wär' doch was statt Karpfen, oder?
Jede Woche im Advent stellen wir ein gemischtes Weinpaket mit sechs trinkreifen Weinen zusammen. In der ersten Adventwoche sind Weine aus Frankreich, Deutschland, Österreich und aus Australien im Paket für 360,- Euro.
Der dritte Kärntner in der trinkreif Familie ist bekennender Burgunder-Fan und unterstützt uns vorwiegend in der Lager- und Veranstaltungslogistik. Willkommen im Team, Thomas!
Die Etiketten geniessen weltweit Kultstatus und die Spitzenweine von Knoll sind auf den Weinkarten internationaler Top-Restaurants zu finden. Unsere Magnum-Selektion aus 16 Jahrgängen mit insgesamt 130 Flaschen sucht auch seinesgleichen!
Weinankauf in Tirol und Vorarlberg mit Trinkreif. Wenn Sie Ihren Weinkeller auflösen rufen Sie uns an +4369910365611
Coravin - kein traditioneller Korkenzieher, aber für Momente, in denen eine Flasche Wein zu viel erscheint und man nur ein Glas genießen möchte.
Die fetten Jahre sind vorbei, auch in Kalifornien! Verabschiedet euch von alten Vorurteilen und kommt mit auf unsere Kalifornien-Reise. Der Golden State ist so vielfältig, dass jede*r Weinliebhaber*in dort fündig wird. Wir haben über 80 trinkreife Spitzenkalifornier zur Auswahl.
Ein Gericht das unkompliziert in den Vorbereitungen ist und dennoch einen hohen Genuss-Faktor hat - ganz nach unserem Geschmack. Kann man mit vielen verschiedenen Weinen kombinieren - wir haben uns für Kalifornien entschieden.
In wenigen Schritten zum diskreten, unbürokratischen privaten Verkauf. Lassen Sie sich ohne großen Aufwand von uns beraten.
Eine Lobeshymne von Jancis Robinson und Clemens Riedl auf österreichische Rotweine, deren Lagerfähigkeit und grossartiges Preis-/ Leistungs-Verhältnis in der Financial Times. Dazu eine trinkreif Selektion aller im Artikel erwähnten Spitzenwinzer.
Wurde deutscher Wein international bisher fast ausschliesslich mit Riesling in Verbindung gebracht, haben sich deutsche Spätburgunder in den letzten Jahren in der Pinot Noir-Weltspitze etabliert.
Wir haben unsere Partnerwinzer:innen, die echten Insider der Regionen, wofür ihre Regionen bekannt sind, woran man einen Wein ihrer Region erkennt und was man sicherlich noch nicht über ihre Region weiß. Dazu jeweils spannende Selektionen trinkreifer Weine.
Prädikats- und Süssweine sind aus der Mode gekommen, auch wenn es dafür gar keinen Grund gibt. Wir schwimmen diesmal mit 7 Tipps zum Genuss von Prädikatsweinen gegen den Strom. Natürlich mit einer dazu passenden Weinselektion.
Markus Inzinger plaudert aus dem Nähkästchen eines Weinkäufers und gibt Tipps an Privatpersonen, die ihren Wein möglichst rasch und sicher verkaufen wollen.
In Österreich wird Deutschland hauptsächlich mit Automobilindustrie, Fussball und Bier assoziiert. Dabei zählt Deutschland zu den wichtigsten Weinproduzenten der Welt und sorgt regelmässig mit Spitzenweinen für Furore. Grund genug Deutschland unseren Sommerschwerpunkt zu widmen.
Sie möchten Ihren Wein aus privatem Bestand verkaufen und suchen einen vertrauensvollen Käufer, der transparent und zu fairen Preisen ankauft?
In der Presse Rubrik 'Über Geld spricht man' erzählt trinkreif Gründer Clemens Riedl im Interview mit Gerhard Hofer über seinen Werdegang, das Sammeln und Handeln von Weinen, die trinkreif Anleihe und wie man einen gepflegten Nachmittag verbringen kann.
Wir haben es geschafft: Nach zweijähriger Suche haben wir vor kurzem unser neues Büro / Geschäftslokal am Loquaiplatz 3 und unser neues Weinlager in der Stumpergasse 14 in Betrieb genommen - beides im 6. Wiener Bezirk.
Wir kaufen Weine in ganz Österreich! Weinkellerauflösung von Privat, aber auch Händlern, Gastronmie und Hotelerie. Unbürokratisch und fair bezahlt. Wir kaufen Ihren Weinkeller.
In unserer neuen Serie Lieblingsplätze zeigt uns Caro Derler Insider-Tipps für den Augarten und praktische Lifehacks fürs Weinpicknick.
Weißweine aus dem Burgund sind zum Mythos geworden. Wir nennen fünf Gründe, warum sie zu den spannendsten Weinen der Welt zählen und haben eine schöne Selektion erstellt.
Rechtlicher Hinweis sowie detaillierte Anleihebedingungen zum Anleiheangebot der trinkreif Investment OG
Blaufränkisch hat sich in den letzten 40 Jahren vom Schankwein zur international gefeierten Spitzenrebsorte entwickelt. Wer noch nicht überzeugte/r Anhänger/in ist, dem legen wir unseren Fanbrief ans Herz - dazu eine Selektion mit über 100 Blaufränkischen.
Wolfgang weiht seinen neuen Schmortopf ein und kocht Rindsbackerl vom Ringl, seiner Lieblings-Fleischerei in Wien. Dazu serviert er einen Zweigelt von Schloss Gobelsburg - Feinstes Handwerk am Teller und im Glas.
Für den ultimativen Weingenuss müssen Weine richtig temperiert getrunken werden. Hier der perfekte Spickzettel zur empfohlenen Temperatur im Glas mit vielen praktischen Tipps.
Endlich ein Lichtblick am düsteren Covid-Gastrohimmel: Wir freuen uns, dass mit Rote Wand Chef's Table, Hagen's Dorfmetzgerei, Post und Burg einige unserer Lieblingslokale in Lech endlich wieder Gäste bewirten können.
Es ist kein Geheimnis, dass wir große Fans der Weine von Armin Tement sind. Von Weinstock Alte Reben 2015 bis zu einer 12 Liter Zieregg SB 2007 findet ihr Weine in unserer Tement-Selektion.
Unsere Auswahl an trinkreifen Burgundern ist so groß wie nie zuvor. Vom Ortswein bis zum Grand Cru, von den 60er Jahren bis 2018: Mehr als 250 verschiedene Weine aus der vermutlichen besten Weinregion der Welt!
Für diese Verkostung holen wir einige unserer liebsten Weißweine aus dem Burgund aus unserem Keller und Alexander Mayer komponiert dazu ein herrliches Menü aus seiner frankophilen Küche. Termin geben wir Ende Januar bekannt, Reservierungen schon möglich.
Wir haben die Idee geboren, einen Women-only Abend zu veranstalten und sind sehr stolz darauf, dass die Premiere des ersten 'trinkreif bittet zu Tisch – Women only' im Separee der 'wirtschaft. am markt' stattfinden wird.
Wir gönnen uns nach einem spannenden und anstregenden Jahr über die Feiertage bis zum 4. Jänner eine kleine Pause, sind aber in vinophilen Notfällen erreichbar. Abholungen im Lager sind bis 23. Dezember möglich.
Gerade über die Feiertage trinken wir gerne verschiedene hochwertige Weine und da ist ein Coravin-System, mit dem man Weine über einen längeren Zeitraum glasweise geniessen kann - sehr hilfreich. Wir verborgen über die Feiertage 25 Coravin Model 2 Systeme kostenlos!
Mit einem trinkreif Gutschein schenkt man WeinliebhaberInnen und solchen die es werden wollen, pure Lebensfreude: Ein wunderbares Geschenk.
Das richtige Weinglas macht einen grossen Unterschied und wir schwören auf Zalto und führen auch das gesamte Sortiment - optional auch mit persönlicher Gravur.
Wir freuen uns sehr, mit Wolfgang einen erfahrenen Sommelier und weiteren Weinbegeisterten im Team zu haben. Er wird die Verantwortung für den gesamten Logistikbereich übernehmen.
Im Rahmen unseres November-Schwerpunkts ‚Weinbewertungen’ haben wir den Parker-Weinkritiker zum Interview gebeten und er hat uns viel Spannendes über seinen Werdegang, die Bedeutung und den Inhalt seiner Arbeit als Weinkritiker und die damit verbundenen Sonnen- und Schattenseiten erzählt.
Seine Leidenschaft für Wein hat Lukas Steiner im Jahr 2015 entdeckt - im Gründungsjahr von trinkreif. Das kann kein Zufall sein, dachten wir und freuen uns, dass Lukas seit Mitte September unser Team verstärkt.
Trotz ungewöhnlicher Ausstellungsbedingungen folgten zahlreiche Kunst- und Weinfans der trinkreif Einladung zur 1. Pop up Galerie. Gezeigt wurden die Arbeiten des trinkreif Künstlers 2020 Ben Reyer. Und die WeinliebhaberInnen kamen auch nicht zu kurz.
"Urlaub fürs Gehirn", der trinkreif Künstler 2020 Ben Reyer, der in Los Angeles aufgewachsen ist und seit 2012 in Wien lebt, schaffte in der Zusammenarbeit eine von Rausch inspirierte Werkserie, die am 18. und 19. Sept. 2020 im Rahmen der ersten trinkreif Pop Up Galerie ausgestellt wurde.
Wir haben den trinkreif Keller nach den 1er Crus von Mouton Rothschild durchsucht und präsentieren eine Sonderpreisliste als "trinkreif Art Edition".
Es gibt viel Kunst zu sehen im Herbst: Eine Übersicht der Ausstellungen von Markus Hofer, Lionel Favre, Nives Widauer, Jochen Höller und Esther Tielemans.
Unsere Neuzugänge September kommen hauptsächlich aus Österreich, dem Bordeaux, dem Rhonetal und der Toskana. Insgesamt gibt es ca. 150 spannende Positionen mit über 700 Flaschen.
Wir freuen uns mit Ben Reyer zum sechsten Mal die Arbeiten eines Künstlers zu präsentieren, den wir eingeladen haben, eine Werkserie zum Thema Wein zu schaffen. Dazu gibt es ausgewählte Weine zu verkosten. Eintritt frei - Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Verbindung hat Menschen immer schon fasziniert, so auch uns. Unsere Beweggründe, in Kunstprojekte zu investieren und ausgewählte Beispiele für die enge Beziehung von Kunst und Wein.
Wir haben für unsere 'Tipps-Rubrik' WeinexpertInnen und bekennende Champagner-LiebhaberInnen nach ihren persönlichen Jahrgangs-Favoriten für Champagner befragt und spannende Antworten bekommen.
Keine andere Champagnermarke versteht es so, Exklusivität und Noblesse bei einzigartiger Qualität und gleichzeitig bei so großen Mengen zu vereinen. Hier ein kurzer Streifzug durch die Welt von Dom Pérignon und eine Selektion aus unserem Dom Perignon Bestand.
Welche spannenden Alternativen gibt es zu Champagner? Das trinkreif-Team verrät mit einer Auswahl an Schaumweinen wie "Savoir-Vivre" abseits von Champagner geht.
Der amtierender österreichischer "Ambassadeur du Champagne" Ben Zimmerling beantwortet für trinkreif die FAQs zum Thema Champagner, ergänzt um Tipps von Julius Neubauer für gereiften Champagner.
Die dritte Ausgabe von #schmerzbefreittrinken war wieder ein grossartiger Weinabend mit zwei fast hundert Jahre alten Bordeaux-Weinen als Höhepunkt. Eine Nachlese mit Video-Verkostungsnotiz zu Mouton Rothschild 1921!
Unser Paket des Monats widmen wir Weingütern in erster Generation: Peter Veyder-Malberg, Martin Muthenthaler und die Quereinsteiger der Grabenwerkstatt haben die Grundsteine ihrer Betriebe selbst gelegt und internationale Anerkennung erhalten.
Theresa Hirtzberger kreiert in Spitz, inmitten der pittoresken Wachau einzigartige Dirndl. Hier geht es zu den vielen Insider-Tipps der Wachauer Trachten-Designerin.
Diesmal verkosten wir drei Weine aus der Wachau: F.X. Pichler Riesling Steinertal 2005, Alzinger Grüner Veltliner Mühlpoint Federspiel 2019 und F.X. Pichler Riesling Burgstall Federspiel 2013.
Wir haben einen der besten Köche des Landes nach seinen persönlichen Wachau-Tipps gefragt. Er hat uns u.a. verraten wo er gerne Essen geht und wo er um die Hand seiner Frau angehalten hat.
Die Wachau ist nach vielen kontroversen Diskussionen seit Mai Teil des DAC Systems und verschreibt sich mit bereits 14 anderen österreichischen DAC-Gebieten dem Schwerpunkt Herkunft. Wir erklären was das bedeutet.
Am 3. Juni hatten wir eines unserer Verkostungs-Highlights des heurigen Jahres. Best of Bordeaux 2000 mit zwei spannenden Piraten aus Napa und Österreich. Protokoll einer denkwürdigen Verkostung.
Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas Wachau gibt es in den Monaten Juni & Juli zu jeder Bestellung, bei der ein Wein aus der Wachau dabei ist, attraktive Goodies der Vinea Wachau.
Ab Mai 2020 teilen wir unsere Eindrücke von Weinen die wir in den letzten Wochen verkostet haben via unserer Video-Verkostungsnotizen.
Unser neues, Corona-resistentes Verkostungsformat: Jeder kann zu Hause bleiben, und wir können trotzdem ein feines Glas Wein gemeinsam geniessen. Untertags Tele-Working, abends Tele-Tasting!
Bei trinkreif heisst das eine neue Newsletter-Struktur, den Restart der klassischen trinkreif-Verkostungen, eine neue Versandkostenregelung und die Fortführung der beliebten Tele-Tastings.
Mit einen trinkreif Gutschein-Code jetzt 3 Monate lang Robert Parker Wine Advocate kostenlos testen - inklusive aller Berichte und Bewertungen aus Österreich von Stephan Reinhardt.
Wir unterstützen mit unserer Mutmacher-Initiative 'Warten lohnt sich' an jene zu denken, die jetzt einen Mutmacher brauchen. Kostenlos und ohne Hintergedanken!
Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir ein wenig Freude nach Hause bringen. Wir haben uns für die Stay-Home-Phase einiges Neues einfallen lassen und sind zudem auch voll lieferfähig.
Als Balance zu den aktuellen News haben wir eine trinkreif Film- und Lesetipp-Selektion erstellt. Lustiges, Spannendes und viele Genussklassiker laden ein, sich auch in Corona-Zeiten eine schöne Zeit zu machen.
Nachdem Lokalbesuche derzeit nicht möglich sind, haben wir uns entschieden unsere Lieblings-Gastronomen einfach zu Euch nach Hause zu bringen. Den Auftakt macht die Kochlegende Joachim Gradwohl.
Seit mittlerweile drei Jahren serviert Harald Brunner im Herzen des siebten Bezirks Gerichte der traditionellen Wiener Küche in spannender Verbindungen mit asiatischen Einflüssen.
Damit Sie dem nächsten Rotwein-Manöver entspannt entgegensehen und wissen, mit welchen Hausmittel-Mythen Sie getrost aufräumen können, ein Exkurs in die Welt der Fleckenteufel.
Wir freuen uns sehr, dass mit Caroline Derler ein erfahrener Kommunikationsprofi aus der Weinbranche ab sofort unser Team verstärkt. Willkommen Caro!
In der Erstausgabe unserer neuen Rubrik Gastrotipps stellen wir ein Paradies für Gourmet-, Wein- und Naturliebhaber im Herzen des Zugertals am Arlberg vor.
Grundlegende Informationen, veraltete Binsenweisheiten und vor allem praktische Tipps zu diesem häufig diskutierten Thema.
Unser Wein des Monats aus der Südsteiermark hat im Dezember 2019 den Best Bottle Award im Rahmen von Arlberg Weinberg gewonnen!
Den Auftakt unserer neuen, monatlichen Rubrik 'Tipps rund um gereifte Weine' machen wir mit der Frage ob und wann ein Wein dekantiert bzw. karaffiert werden soll.
Unser Gastspiel bei 3-Hauben-Koch Richard Brunnauer am 18. Februar 2020 hat schon fast Tradition. Nur noch wenige Plätze frei!
Wir freuen uns auf die Verstärkung für unser operatives Geschäft und unsere Veranstaltungen durch Stefan, der zuletzt als Sommelier bei Meinl am Graben tätig war. Willkommen im Team!
Eine ausführliche Vorstellung des deutschen Spitzenweinguts sowie deren Lagen und Weine und eine Liste österreichische Gastronomiebetriebe, die Gut Hermannsberg auf der Karte haben.
Im September gab es nicht nur eine interessante Ö1-Sendung über Handel mit gereiften Weinen, sondern Clemens Riedl hat im Falter gekocht und im Freizeit-Kurier gab es ein Weinduell.
Trinkreif ist laufend auf der Suche nach hochwertigen gereiften Weinen - unbürokratisch, diskret und ohne Aufwand.
Die trinkreif Künstlerin des Jahres hat in New York und Amsterdam ein von Weinbergen inspiriertes, mehrteiliges, monumentales Landschaftsgemälde geschaffen.
Mehr als 20 Weine aus drei Jahrzehnten und allen wichtigen Weinregionen der Welt gab es zu verkosten: Keller Morstein, Sine Qua Non, Cheval Blanc, Ridge Monte Bello waren nur einige der Highlights.
Einige Eindrücke und dazu passende Weine von unserer August-Reise, die uns durch die Weinregionen Mosel, Saar, Rheinhessen, Pfalz und Nahe geführt hat.
Unser Paket des Monats bietet einen spannenden Querschnitt aus der Südsteiermark mit Weinen aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Roter Traminer, Morillon und Welschriesling.
Trotz der Hitze waren wir fleißig und haben auch die Kosten eines Kühltransportes nicht gescheut, um im August 200 Neuzugänge mit fast 1.000 Flaschen anbieten zu können.
Wir lieben die Rebsorte Riesling, besonders im Sommer. Unser Paket des Monats besteht aus jeweils 3 Top-Rieslinge aus Deutschland und Österreich inkl. Kellerberg, Singerriedel und Morstein.
Zum Abschluss der Wintersaison haben wir einen Betriebsausflug in unseren Lieblingswintersportort gemacht. Ein paar Eindrücke unserer Erlebnisse als Nachlese.
Klein, aber fein ist die Devise unserer Mai-Neuzugangsliste. 85 Schmankerl mit ingesamt 240 Flaschen haben wir wieder für euch aufgestöbert. Viel Spaß beim Schmökern!
Wir kaufen Weine aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien sowie der neuen Welt. Unbürokratisch, diskret und ohne Aufwand.
Wir kaufen gerne Ihre top gelagerten Bordeaux Weine von den verschiedensten Châteaus: schnell, diskret und unbürokratisch.
Wir lieben Wein in Holzkisten. Deshalb gibt es wieder eine Sonderpreisliste mit über 50 verschiedenen Weinen aus Frankreich, Italien und Österreich - ausschliesslich in 'Original Holzkisten' (OHKs).
Im Februar gibts zwei spannende Pakete aus dem Burgenland: eine kleine 6er-Vertikale 1997-2002 in perfekter Trinkreife und ein High-End Raritäten Paket - jeweils nur 3 verfügbar.
Anlass für dieses Paket mit für uns ungewöhlich jungen Weinen, ist die phänomenale Parker Bewertung der beiden Weine bei denen jedefalls gilt: Warten lohnt sich.
Im Presse-Interview geben wir einen kleinen Einblick in unsere Arbeit als Weinhändler, unsere Leidenschaft für Kunst und unseren neuen trinkreif brand #1.
Unser Künstler des Jahres hat mit der Werkserie ‘Rauschende Paradiese’ zahlreiche spannende Skulpturen rund um das Thema Wein für uns kreiert.
Die Schwerpunkte sind Deutschland, Frankreich, Österreich - ca. 100 Positionen mit ingesamt knapp 350 Flaschen. Viel Spaß beim Schmökern!
Schmeckt oder klingt ein Gemischter Satz besser? Hat jede Rebsorte eine eigene Tonart? Kann man Terroir hören?
Knapp 100 Flaschen ab 3 Liter aus Frankreich, Italien und Österreich inkl. Ornellaia, Mouton, Hirtzberger Honivogl oder Kollwentz Steinzeiler.
Anlässlich unseres ´trinkreif bittet zu Tisch im Brunnauer' haben wir unseren Wine-Defender aus der Garage geholt und eine kleine Tour in und um Salzburg gemacht.
Fünf Tage waren zu Gast im Kinderhotel Dachsteinkönig und können sagen: Wer ein gehobenes Family-Wellness Hotel mit toller Weinkarte sucht, der ist in Gosau genau richtig.
Wir haben unseren Wein-Defender im Januar auf Winterfrische nach Lech geschickt und wieder einige Tipps vor allem zum Thema Wein und Essen zusammengestellt.
Nach dem tollen Erfolg vom letzten Jahr, haben wir wieder eine Sonderpreisliste mit Bad Label Weinen zusammengestellt. Die Flaschen sind vielleicht nicht schön, aber es kommt beim Wein ja auf den Inhalt an.
Am Aschermittwoch und gleichzeitig Valentinstag haben wir das elegante Separee im Wiener Nobelasiaten Shiki für ein besonderes 'zu Tisch' reserviert.
In einer streng limitierten Auflage gibt es die 'Wiener Wein- und Scheinheiligen' von Nives Widauer auch zum Aufhängen - ideal für jeden Weinkeller.
Veranstaltungsgutscheine, Zalto-Gläser oder unsere Geschenkbox gefüllt mit tollen Weinen: wir haben einige Geschenkideen rund um Wein zusammengestellt.
Mit einem trinkreif Gutschein schenkt man Weinliebhabern und solchen die es werden wollen pure Lebensfreude.
Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit die ersten beiden exklusiven Geschenksets in unserer neuen hochwertigen 3er trinkreif-Box.
So schön wie der Herbst in der Toskana, so spannend ist auch unsere Schwerpunktliste inkl. Flaschenfotos mit vielen grossen Rotweinen für kühle Herbst- und Winterabende.
Unsere 90er-Verkostung mit dem Vorarlberger Sommelierverband und unser Oberösterreich-Gastspiel im Holzpoldl haben großen Spaß gemacht.
Wir sind stolz, dass wir im Rahmen unseres Projekts Kunst & Wein dieses Jahr die international renommierte Künstlerin Nives Widauer gewinnen konnten.
Die international renommierte Künstlerin Nives Widauer hat für uns eine Gruppe von Schutzpatroninen entwickelt, die in Glas gegossen sehr spannende Aufgaben haben.
Spannende Kunst von Nives Widauer, tolle trinkreife Weine und besondere Gespräche mit unseren Gästen: Eine Nachlese inklusive Video von der Eröffnung.
Aktuelle Übersicht unserer für 2017 noch geplanten Veranstaltungen, die uns auch nach OÖ, Tirol und Vorarlberg bringen.
Über 20 verschiedene Weine mit knapp 100 Flaschen sowie ein Probierpaket stehen zur Auswahl.
Trotz Hitze haben wir wieder ca. 100 neue Positionen mit ungefähr 300 Flaschen für Euch aufgestöbert. First come, first serve!
Wir wachsen weiter und Judith wird uns vor allem in den Bereichen IT und Marketing unterstützen. Willkommen im Team!
Unsere Sassicaia Vertikale 1983-2003 war ein großer Erfolg. Tolle Weine, kein Flaschenfehler, 20 vinophile Gäste: ein Rückblick.
Wir haben Inventur gemacht und uns entschlossen bis 31.7. mehr als 1.000 Flaschen um bis zu 45% reduziert anzubieten.
Wir haben für euch wieder kulinarische und vinophile Tipps zusammengestellt. Wie immer ganz subjektiv und nach unserem Geschmack.
Unser Wein des Monats ist so mächtig wie sein Weinbauer Hans Schwarz. Wunderbare Reife, tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein Plädoyer für reife, österreichische Weine in 'heute leben' in ORF2. Beitrag bis Dienstag 21.3. - 17 Uhr verfügbar.
18 verschiedene trinkreife Weine aus einer der schönsten Weinregionen der Welt zum Paketpreis von 699,00 Euro.
Nicht nur am Arlberg gibts Schnee und guten Wein. Wieder ein paar subjektive trinkreif Tipps - diesmal aus Sölden.
Ein paar ganz subjektive Tipps zum Thema Wein aus einem unserer Lieblingsorte Österreichs
12 verschiedene trinkreife Pinot-Noirs aus Frankreich und Österreich zum Paketpreis von 519,00 Euro.
Nach 5 Jahren Wein & Co unsere neue Stütze im Bereich Auftragsabwicklung und Verkauf
Wir haben nicht nur tolle Geschenkideen sondern stellen Euch gerne eine perfekte Weinbegleitung für die Feiertage zusammen.
80 Flaschen inkl. Magnums und DMG's u.a. von Keller, Schönleber, Dönnhof gibts auf unserer Schwerpunktpreisliste. First come, first serve.
Wir haben uns sehr über die Berichte in der Presse, den OÖN, dem Standard und im Radio gefreut und für Euch aufgehoben.
Von Bründlmayer bis Mouton gab es wieder mehr als 25 spannende Weine zu verkosten die man auch bei uns bestellen kann.
Die großartigen 'Weinblätter' gibt es auch als Edition - einige Exemplare sind noch verfügbar.
Unsere nicht ganz ernst gemeinten Empfehlungen um den Weingenuss im Sommer angenehmer zu gestalten.
Unser erstes Destillat hat das Licht der Welt erblickt. Eine kleine Bildergeschichte zur spannenden Entstehung des Jungfernjahrganges.
Eine Doppelmagnum und zwei Einzelflaschen von F.X. Pichler sowie eine Motif-Box gab's zu gewinnen
trinkreif ist natürlich Kooperationspartner des Private Member's Club für Weinbegeisterte am Stephansdom.
Wir verkosten ca. 20 verschiedene Hausweine unter 35,00. Weine die sich unterordnen können ohne dabei oberflächlich zu sein.
Wir machen aus Altweinen die wir nicht mehr trinken wollen ein spannendes Destillat - jeder der will kann mitmachen!
Die Liechtensteinische Landesbank lud ihre Kunden zum Duell zwischen Österreichs besten Weissweinregionen.
Der Pramerl & the Wolf Sommelier kümmert sich ab 1. März um unseren Weinkeller