
trinkreif Gesamtpreisliste
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Jahrgangsvertikalen haben auf uns immer schon einen besonderen Reiz ausgeübt. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Serien vor allem aus Österreich und Deutschland zusammengetragen.
Der Besuch der New York Wine Experience hat sich gelohnt: 6 Monate später freuen wir uns das in den USA gefeierte und bei uns noch unbekannte Weingut vertreten zu können. Wir sind von den Chardonnays und Pinots aus dem Russian Valley begeistert!
Über 100 verschiedene Weine, links und rechts, weiß und rot, süß und trocken, Jahrgänge von 1969 bis 2010, von Halbflasche bis Imperial, Preise von 35,- bis 3.240,- Euro. Viel Spass beim Schmökern!
Knapp 200 Flaschen Sine Qua Non und Co sind aus Kalifornien im Anflug auf unser Weinlager. Die Selektion beinhaltet vom ersten offiziellen Sine Qua Non Syrah "Queen of Spades" aus 1994, über viele Original-Holzkisten, einige Weine die mit 100 Punkten von Robert Parker bewertet wurden bis zu den aktuellen SQN Weinen aus 2020 knapp 50 Positionen mit 200 Flaschen
Viele spannende Krug Raritäten neu eingetroffen: von der Grande Cuvée & Rosé, über Vintage & Collection bis zu Clos du Mesnil & d'Ambonnay. Insgesamt ca. 100 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 1982 bis 2008.
Im Frühjahr machen wir traditionell Platz im Lager und bieten rund 500 Positionen und über 1600 Flaschen mit bis zu 40% Rabatt an. Natürlich in gewohnter trinkreif Qualität. Viel Spaß beim Schmökern - schnell sein lohnt sich!
Die Neuzugangsliste April 2023 bietet über 250 verschiedene Weine mit rund 1300 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1965 und 2022.
Der Betrieb in Sonoma kann als Model der perfekten Farm gesehen werden. Neben Wein wird auch viel anderes kultiviert - Alles streng nach biodynamischen Grundsätzen! Kalifornische Weine, die ohne viel Extraktion und neuem Holz auskommen, aber umso mehr Trinkfreude bereiten!
Lukas Steiner hat seine Lieblingsweine aus unserem Sortiment in ein Paket geschnürt und erklärt warum er gerade diese Weine gewählt hat.
Keiner interessiert sich für Parker-Bewertungen! Wirklich? Wir haben 42 100-Punkte-Weine von 1982 bis 2019 aus unserem Bestand selektiert!
Burgundischer Weinadel trifft auf kompromisslosen Qualitätsanspruch. Die besten Lagen der Côte de Nuits treffen auf naturnahen Weinbau. Das kann nur die Ausnahme Domaine Prieuré-Roch!
Das Jura ist sicherlich eine der spannendsten Weinbauregionen Frankreichs. Auf winzigen 2000 ha findet man so gut wie alle Weinstile vor: von trocken bis süß, von oxidativ bis Schaumwein. Stephane Tissot meistert alle Kategorien, ist aber vor allem für seine Lagen-Chardonnays bekannt. Zwei davon können wir euch jetzt anbieten.
Die dritte Neuzugangsliste März 2023 bietet über 300 verschiedene Weine mit rund 900 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1985 und 2021.
Noch ist Réva ein Piemont-Geheimtipp, aber wir sind davon überzeugt, dass es nicht mehr lange so bleibt. Daher freuen wir uns sehr, dass wir das Weingut mit den bereits vielfach ausgezeichneten Weinen ab sofort in Österreich vertreten dürfen.
Das Weinjahr 2003 war ein Vorbote der warmen Wetter Bedingungen, die mittlerweile wohl die Norm sind. Deshalb eilt den Weinen oft der Ruf voraus zu üppig zu sein. Mit gekonntem Winzerhandwerk hat der Jahrgang trotzdem sehr feine Weine hervorgebracht. Die Parker Bewertungen geben uns recht und folgendes Paket, aus drei Magnums, sollte auch die letzten Skeptiker überzeugen können.
Wir können aktuell mehr als 30 Flaschen aus allen Lagen und verschiedenen Jahrgängen anbieten - alle aus Zuteilungen für Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
Einer der großen Namen im Piemont ist sicherlich Paolo Scavino. Warum? Sie haben das Glück einige der besten Lagen im Barolo zu besitzen und können somit einen Querschnitt der gesamten Region bieten. Die einzelnen Lagen werden akribisch nach französischem Vorbild herausgearbeitet. Das ergibt einfach stimmige Weine!
Der Piemontesische Betrieb Burlotto produziert mit die duftigsten Baroli. Der Vergleich mit feinen Pinots aus dem Burgund liegt also nahe. Drei verschiedene Weine aus vier Jahrgängen können wir euch anbieten - Mit dabei der 2013er Monvigliero mit 97+ Parker Punkten.
Wenn es um Spätburgunder oder Pinot Noir geht, können einige deutsche Betriebe den Franzosen sicher die Stirn bieten. Ganz vorne dabei ist Friedrich Becker. Wobei der Pfälzer Winzer im wahrsten Sinne ein Grenzgänger ist, befinden sich doch die Weinberge sowohl auf französischem als auch deutschem Boden! Eurovisions-Weine könnte man fast sagen!
Chambertin, Clos de Bèze, Ruchottes-Chambertin, Clos de la Roche - Wenn man an die Namen dieser klingenden Grand Crus denkt, sollte einem direkt Rousseau in den Sinn kommen. Eine kleine Selektion dieses Weinguts aus den Jahrgängen 1992 bis 2016 können wir euch jetzt anbieten.
Die zweite Neuzugangsliste 2023 bietet über 300 verschiedene Weine mit rund 900 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1965 und 2021. Viel Spaß beim Schmökern!
Champagnerliebhaber aufgepasst: Roederer macht gerade mit einem frischen Release älterer Jahrgänge auf sich aufmerksam. Die fünf Weine, alle aus den 1990ern, sind ab jetzt bei uns erhältlich - als Normalflaschen sowie Magnum.
In unserer aktuellen Selektion ist fast alles enthalten was Dom Perignon zu bieten hat: weiß und rosé, Normalflasche und Magnum, Classic und P2 und natürlich auch Legacy und Artist Editions. Viel Spass beim Schmökern!
Die Cuvee G von Albert Gesellmann zählt zweifellos zu den besten Rotweinen Österreichs und kann ohne Übertreibung bereits als Legende bezeichnet werden. Wir können aktuell OHKs und Flaschen aus 1999, 2000 und 2003 anbieten!
100 verschiedene Knoll-Weine mit ingesamt rund 500 Flaschen in allen Formaten aus Jahrgängen zwischen 1985 bis 2021 können wir aufgrund eines aktuellen Ankaufs anbieten.
Die erste Neuzugangsliste 2023 ist klein aber fein und bietet rund 160 verschiedene Weine mit exakt 777 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1969 und 2021.
Das in Oberhausen an der Nahe gelegene, über 250 Jahre alte Weingut gilt mit den Lagen Hermannshöhle, Dellchen und Co zu den besten Rieslingproduzenten der Welt. Wir können eine umfangreiche Auswahl an Jahrgängen und Lagen anbieten.
Wir haben letzte Woche einen tollen Keller mit insgesamt knapp 1000 Flaschen Bordeaux kaufen können - Grund genug für eine aktuelle Selektion aus dem wohl berühmtesten Weinbaugebiet der Welt - 67 Positionen mit rund 500 Flaschen, teilweise in OHKs!
Die Dezember Neuzugangsliste bietet rund 300 verschiedene Weine mit insgesamt knapp 700 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1977 und 2021. Viel Spaß beim Schmökern!
Julius war die Tage wieder unterwegs und konnte einen wunderbaren Keller ankaufen. Gleich zugreifen!
Im Frühjahr machen wir traditionell Platz im Lager und bieten rund 500 Positionen und über 1600 Flaschen mit bis zu 40% Rabatt an. Natürlich in gewohnter trinkreif Qualität. Viel Spaß beim Schmökern - schnell sein lohnt sich!
Im Frühjahr machen wir traditionell Platz im Lager und bieten rund 500 Positionen und über 1600 Flaschen mit bis zu 40% Rabatt an. Natürlich in gewohnter trinkreif Qualität. Viel Spaß beim Schmökern - schnell sein lohnt sich!
Im Frühjahr machen wir traditionell Platz im Lager und bieten rund 500 Positionen und über 1600 Flaschen mit bis zu 40% Rabatt an. Natürlich in gewohnter trinkreif Qualität. Viel Spaß beim Schmökern - schnell sein lohnt sich!
Die November Neuzugangsliste bietet mehr als 300 verschiedene Weine mit insgesamt über 1000 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1962 und 2020. Viel Spaß beim Schmökern!
Schon der Name läßt dass Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen und für viele steht einer der begehrten Pinots ganz oben auf der Wunschliste der zu trinkenden Weine. Wir freuen uns einige Flaschen anbieten zu können!
Die mit Abstand umfangreichste Neuzugangsliste des Jahres bietet mehr als 350 verschiedene Weine mit insgesamt über 2200 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1982 und 2021. Viel Spaß beim Schmökern!
2001 ist einer der besten Sauternes-Jahrgänge überhaupt. ‚Magnificently rich and structured, yet balanced‘ schreibt der Wine Spectator. Drei spannende Weine mit Top-Preis-/Leistungsverhältnis, sechs Halbflaschen, Paketpreis 310,- Euro.
Das Weingut Hirtzberger auch großartige Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Neuburger zu bieten. In unserer aktuellen Auswahl sind 20 verschiedene Weine aus 10 Jahrgängen mit insgesamt über 250 Flaschen zu finden.
Angelo Gaja ist einer der ganz großen Namen im italienischen Weinbau und die Weine aus seinen Babaresco Einzellagen haben weltweit für Furore gesorgt. Wir können aktuell 50 gereifte Flaschen zwischen 1982 und 2004 anbieten.
Fast lautlos hat Hannes Schuster seine Lagen-Blaufränkischen in der internationalen Spitzenklasse etabliert. Wir finden die 'Einstiegsweine' und seine Weißen ebenso großartig und freuen uns seine Weine ab sofort im Sortiment zu haben.
This is one of—if not the—finest Syrah I have ever tasted from limestone soils." schreibt Stephan Reinhardt von Robert Parker und bewertet den Wein mit sensationellen 95 Punkten und macht ihn damit zum höchstbewerteten Syrah Österreichs.
Die Neuzugangsliste August 2022 bietet wieder über 150 spannende Positionen mit rund 1000 Flaschen vor allem aus Bordeaux, Burgund, Leithaberg, Wachau & wiederum ein paar wenigen Kaliforniern - aus Jahrgängen zwischen 1962 und 2021.
Der Steinzeiler verkörpert seit sechs Jahrzehnten die Qualitätsspitze im Weingut Kollwentz und ist eines der Aushängeschilder des österreichischen Rotweins. Aktuell können wir über 60 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 2009 und 2015 anbieten.
Die Neuzugangsliste August 2022 bietet wieder über 300 spannende Positionen mit rund 1000 Flaschen vor allem aus Deutschland, der Rhone, Spanien, Wachau & einigen Kaliforniern - aus Jahrgängen zwischen 1971 und 2020.
Über das Weingut Hirtzberger muss man nicht viele Worte verlieren. Honivogl, Singerriedl, Axpoint und viele andere Weine konnten wir vor kurzem in großem Umfang ankaufen. Knapp 100 Flaschen von 1991 bis 2019 ist alles dabei. Schnell zugreifen!
6 Weine, alle 10 Jahre alt, aber aus unterschiedlichen Regionen und fünf Ländern. Von Deutschland über Italien und Frankreich bis nach Österreich und in die USA zum Preis von € 540,- inkl. Versand nach DE/AT.
Weine in originalen Holzkisten üben nicht nur auf Sammler einen besonderen Reiz aus. Unsere aktuelle Auswahl enthält über 100 verschiedene Weine und ingesamt fast 200 Kisten, vorwiegend aus Frankreich und Österreich, aber auch aus Italien, Deutschland und den USA.
Die umfangreichste Auswahl an deutschen Weinen, die wir jemals hatten: 360 verschiedene Weine, über 2000 Flaschen, 33 Jahrgänge. Unter anderem Weine von JJ Prüm, Dönnhoff, Von Winning, Peter Jakob Kühn & Van Volxem.
Individuell, rar und abseits des Mainstreams: Auf unserer Winzerchampagner-Selektion sind Namen wie Cedric Bouchard, Eric Rodez, Pierre Peters & David Leclapart vertreten. Schnell sein lohnt sich!
Unser Paket aus der "zweiten Reihe" mit Jahrgängen zwischen 1999 und 2013 gewährt um in Kombination mit den unterschiedlichen Ausbauarten der jeweiligen Winzer um 625,- Euro einen wunderbaren Einblick in dieses spannende Weinbaugebiet.
2001 markierte den Beginn einer Folge von sechs außergewöhnlichen Jahrgängen - 2001 wir aber stets als der Beste betrachtet. Die Weine sind geprägt durch ihre Konzentration, aromatische Komplexität und ihrer Säure.
Von Vosne-Romanee nach Pommard - unser Verkostungspaket aus dem tollen Jahrgang 2010!
Die Säure des Rieslings im Wechselspiel mit der von Restzucker dominierten Fruchtsüße machen Kabinette zu einer besonderen Kategorie von Wein. Wir haben die 2021er Kabinette aus unserem Sortiment verkostet und unsere Eindrücke in einem Video festgehalten.
Die Neuzugangsliste Juni 2022 bietet wieder mehr als xx spannende Positionen mit über xxx Flaschen vor allem aus xxx aus Jahrgängen zwischen xxxx und xxxx.
In der hügeligen Landschaft der Langhe befindet sich das Weingut des legendären Bruno Giacosa, dessen Weine Weltruf genießen - besonders die Riserva mit den roten Etiketten sind unter Sammlern heiß begehrt.
Über 10 Jahre am Weingut gereift, können wir diesen finessenreichen Top-Blaufränkisch aus Zagersdorf von Roland Velich & Hannes Schuster in Österreich exklusiv anbieten.
Längst hat die Toskana mehr als die Rebsorte Sangiovese und den daraus gekelterten Chianti zu bieten. Grund genug für eine Schwerpunktpreisliste mit knapp 50 Weinen und insgesamt ca. 140 Flaschen auf der alle grossen Namen zu finden sind.
Wir haben wieder einige gereifte Flaschen dieses Klassikers aus dem südlichen Rhône-Tal aufgestöbert, inklusive der hochbewerteten Jahrgänge 1989 und 1990. Schnell sein lohnt sich!
Das markante Etikett mit dem Nashorn steht für Topweine aus dem Piemont. 20 verschiedene Positionen mit ca. 120 Flaschen können wir aktuell anbieten, darunter auch einige Riserve, die nur in den besten Jahrgängen und dann ausschließlich in Magnums gefüllt werden.
Wir hatten vor einigen Wochen das Glück einen unglaublichen Bestand an gereiften Kollwentz-Weinen aus den 80er und 90er-Jahren kaufen zu können. Über 30 Weine mit rund 200 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 1983 und 1994.
Die Cuvee G zählt zweifellos zu den besten Rotweinen Österreichs und kann ohne Übertreibung bereits als Legende bezeichnet werden. Wir können aktuell ca. 50 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 1999 und 2012 anbieten. Schnell sein lohnt sich!
Die Neuzgangsliste April 2022 bietet wieder knapp 200 spannende Positionen mit fast 700 Flaschen vor allem aus den Regionen Bordeaux, Burgund, Champagne, Toskana und natürlich auch Österreich aus Jahrgängen zwischen 1970 und 2020.
In unserem März Paket haben wir sechs spannende Weine zusammengestellt, die vermutlich nicht jeder kennt. Vier Italiener ergänzt um je einen Wein aus Ungarn bzw. Deutschland. 350,- Euro inkl. Versand - fünf mal verfügbar.
40 Jahre alte Reben auf Schiefer, Lehm und Quartz gewachsen, 3 Jahre Fassreife und seit 5 Jahren in der Flasche, zeigt sich der Blaufränkisch Szapary heute wunderbar trinkreif. Mit Verkostungsvideo von Lukas Steiner.
Unser Wein des Monats ist ein bereits erstaunlich zugänglicher La Mouline 2013, den Fabian in den Weihnachtsfeiertagen verkosten konnte. Gleich Bestellen!
Die erste Neuzgangsliste 2022 ist nicht minder spannend als die letzte des Vorjahres: Knapp 200 Positionen mit fast 1000 Flaschen aus fast allen wichtigen Weinregionen der Welt. Viel Spaß beim Schmökern!
Die Neuzugangsliste enthält diesen Monat spannende Positionen aus fast allen wichtigen Weinregionen der Welt. Wir können wieder 275 verschiedene Weine mit insgesamt 1200 Flaschen anbieten. Viel Spaß beim Schmökern!
Dieser Spitzenriesling eines der ältesten Weingüter Österreichs verbrachte beinahe 16 (!) Jahre im großen Holzfass bevor er schlussendlich 2018 abgefüllt wurde. Nur sechs Flaschen und drei Magnums verfügbar.
Hans Schwarz ist eine österreichische Winzerlegende und seine beiden Flagship-Weine Schwarz Rot und Schwarz Weiss weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Wir können zahlreiche, optimal gelagerte Flaschen aus den Jahren 2000-2003 anbieten.
Wir konnten unseren umfangreichen Wachau-Bestand um zwei große Ankäufe ergänzen und können daher aktuell eine grossartige Auswahl an Wachauer Spitzenweinen anbieten: 220 verschiedene Weine mit 1400 Flaschen aus 22 Jahrgängen!
Die Schwerpunktregionen unserer Oktober-Neuzugangsliste sind die Wachau, das Burgenland, Bordeaux, Italien und Kalifornien. Über 300 spannende Positionen mit ca. 2.500 Flaschen haben wir wieder aufgestöbert. Viel Spaß beim Schmökern!
Für die nun kühleren Herbstabende haben wir ein 6er-Bordeaux-Paket aus drei Jahrgängen von fünf verschiedenen Weingütern um 365,- Euro inkl. Versand geschnürt. Schnell sein lohnt sich - nur vier Pakete verfügbar!
Neu eingetroffen aus der Verlassenschaft eines Weinliebhabers: Eine wunderbare Bordeaux-Sammlung in perfektem Zustand mit insgesamt 270 Flaschen aus den Jahrgängen 1985 bis 2012 mit Preisen ab 30,- Euro pro Flasche.
Die Schwerpunktregionen unserer Neuzugangsliste sind die Mosel, das Kamptal, das Burgenland, die Wachau und Kalifornien. Über 150 spannende Positionen mit knapp 1000 Flaschen haben wir wieder aufgestöbert. Viel Spass beim Schmökern!
Das Kultweingut des gebürtigen Österreichers Manfred Krankl zählt den besten Kaliforniens und ist auch einer unserer persönlicher Favoriten. Interessante Hintergrundinfos und eine Auswahl mit fast 100 Flaschen der raren Weine inkl. Queen of Spades aus 1994.
Dieser in Europa noch weniger bekannte cool-climate Vertreter aus Kalifornien besticht vor allem durch seine Finesse und bereitet sowohl gereift als auch jung große Trinkfreude. Wir können fast 50 Flaschen aus 9 verschiedenen Jahrgängen anbieten!
Über das legendäre Weingut aus der Wachau brauchen wir nicht viel zu sagen: Die klingenden Namen Singerriedel, Honivogl, Rotes Tor sprechen für sich. Wir freuen uns eine Selektion aus 15 verschiedenen Jahrgängen mit 70 Positionen und über 150 Flaschen anbieten zu können.
Ein echter Geheimtipp über den Neil Martin nach einem eher zufälligen Besuch schrieb: ‚Coquard Loison Fleurot is your new favorite domaine‘. Das Weingut sitzt auf einem unglaublichen Schatz an 6 Grand Crus Lagen und füllt erst seit 2010 eigene Weine ab.
Im Rahmen unseres Sommer-Schwerpunkts Weinland Deutschland freuen wir uns, dass wir eine feine Auswahl des von 70 Weinen aus Jahrgängen zwischen 1983 und 2015 des Top-Rieslingproduzenten anbieten können. Viel Spass beim Schmökern!
Unsere Juli-Neuzugangsliste ist sicher einer der attraktivsten des Jahres. Zirka 300 Positionen mit knapp 1300 Flaschen, vorwiegend aus den Regionen Burgund, Bordeaux, Deutschland, Österreich und USA. Schnell sein lohnt sich!
Nach gut 5 Jahren in unserem Reifelager befindet sich dieser Topriesling aus der Pfalz am Beginn der Trinkreife und zeigt bereits sein Riesenpotential. Nur je 15 Normalflaschen und Magnums verfügbar.
Das legendäre Weingut inmitten von Condrieu (Rhone-Tal) ist mit Hilfe von Francois Pinault an die Weltspitze zurückgekehrt. Nur 9.000 Flaschen werden vom Top-Viognier des Weinguts produziert. Wir können einige Flaschen aus den Jahrgängen 2008 bis 2012 anbieten.
Vor 15 Jahren noch ein Insidertipp, zählen die Rotweine aus dem Bündner Rheintal längst zu den besten der Welt. Aufgrund der geringen verfügbaren Mengen freuen wir uns besonders ein spannendes Vertikalpaket anbieten zu können.
Dieser Gutswein spiegelt schon den Charakter der Grossen Lagen wider und ist dabei aber von Beginn an sehr zugänglich und trinkanimierend. Mit 13,- bzw. 30,- Euro für die Magnum ein echtes Preis-/Leistungswunder und ein idealer Wein für den Frühsommer.
Unsere Juni Neuzugangsliste enthält mehr als 120 feine Positionen mit ca. 700 Flaschen von 1982 bis 2018. Die Weine kommen diesmal hauptsächlich aus Deutschland, Bordeaux, Graubünden & dem Burgenland. Viel Spaß beim Schmökern!
Unter dem klingenden Namen Boisson-Vadot sieht man mitunter sehr unterschiedlich aussehende Flaschen. Warum das so ist und was es zu Geschichte und Stilistik der Weine zu sagen gibt, erklärt Julius in einem Video mit dazu passenden Angeboten.
Unsere Mai Neuzugangsliste enthält mehr als 150 feine Positionen mit ca. 700 Flaschen von 1969 bis zu den frisch eingetroffenen Rieslingen von Gut Hermannsberg aus 2020. Die Weine kommen diesmal hauptsächlich aus Frankreich und Österreich, aber auch aus Italien, Spanien und den USA. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Wein des Monats ist ein wunderbarer Bourgogne Chardonnay aus dem Herzen von Meursault. Fabian und Julius waren von diesem 35,- Euro-Wein so begeistert, dass sie während der Aufzeichnung unserer Video-Verkostungsnotiz fast die ganze Flasche getrunken haben.
Vom Ortswein bis zum Grand Cru haben wir 25 verschiedene Weine mit insgesamt fast 100 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 1992 bis 2018 eines unseres Lieblingsweinguts aus Gevrey-Chambertin zusammengestellt. Viel Spass beim Schmökern!
Unsere April Neuzugangsliste enthält über 150 feine Positionen mit ca. 600 Flaschen. Die Weine kommen diesmal hauptsächlich aus Frankreich und Österreich. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Wein des Monats kommt vom einem der berühmtesten Weingüter aus dem Burgund. Schon der Ortswein Gevrey-Chambertin Village zeigt warum Rousseau zur absoluten Spitze im Burgund zählt. Nur 11 Flaschen verfügbar!
Wir freuen uns besonders, dass wir in einem kürzlich angekauften Keller nicht nur einige 'Normalflaschen' diesen legendären Weins erwerben konnten, sondern auch zwei wunderbare Magnums. (AUSVERKAUFT)
Das Weingut von Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler liegt mitten in Oberloiben in der Wachau. In unserer Selektion sind über 15 verschiedene Positionen mit insgesamt ca. 100 Flaschen zu finden. Viel Spass beim Schmöken!
Über 400 feine Positionen mit ca. 1.200 Flaschen haben wir wieder aufgestöbert. Die Weine kommen diesmal aus fast allen wichtigen Weinregionen der Welt, insbesondere Österreich, Toskana, USA Bordeaux und Burgund. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Weingut des Monats ist die Tenuta Caparzo im Herzen der Toskana, bekannt für ihren köstlichen Brunello di Montalcino, von dem wir aufgrund eines kürzlichen Kellerankaufs 60 Flaschen aus Jahrgängen zwischen 1990 und 2012 anbieten können.
Wir waren wieder fleißig und unsere Regale sind voll. 450 feine Weine mit ingesamt knapp 1.000 Flaschen sind auf unserer Februar-Liste zu finden. Wie immer gilt: first come, first serve. Viel Spaß beim Schmökern!
Unsere letzte Neuzugangsliste im Jahr 2020 enthält ca. 150 feine Positionen mit knapp 800 Flaschen aus fast allen wichtigen Weinregionen der Welt. Dazu gibts zahlreiche Geschenktipps für WeinliebhaberInnen. Viel Spass beim Schmökern!
Unsere November-Neuzugangsliste enthält ca. 300 Positionen und über 1000 Flaschen vorwiegend aus dem Bordeaux, dem Burgenland und der Wachau. Viel Spass beim Schmökern!
Der Reihburg 2011 war der erste und bisher einzige Rotwein Österreichs, der von Rene Gabriel mit 20/20 Punkten bewertet wurde. Die Reserve desselben Jahrgangs ist eine Sonderabfüllung die nie im Handel, aber jetzt bei trinkreif erhältlich ist.
Der Grossteil unserer Oktober-Neuzugänge mit ca. 250 Positionen und über 1000 Flaschen kommt aus Österreich: viele gereifte Weine aus der Wachau, der Südsteiermark und dem Burgenland. Viel Spass beim Schmökern!
Unsere Neuzugänge September kommen hauptsächlich aus Österreich, dem Bordeaux, dem Rhonetal und der Toskana. Insgesamt gibt es ca. 150 spannende Positionen mit über 700 Flaschen.
Die Rotweine von Castillo Ygay, zählen nicht nur zu den absoluten Spitzenweinen der Rioja-Region, sondern mittlerweile zu den besten der Welt. Wir können die Jahrgänge 1959, 1964, 1970, 1985 und 1987 des legendären Gran Reserva Especial in perfektem Zustand anbieten.
Gut Hermannsberg macht nicht nur wunderbare trockene Rieslinge sondern auch großartige Schaumweine: Die drei neuesten Sektkreationen aus der Nahe im Probierpaket um nur 55,- Euro.
Unsere Neuzugänge Mitte August kommen hauptsächlich aus dem Bordeaux, aber auch der Burgund und der Toskana. Insgesamt gibt es ca. 100 spannende Positionen mit über 400 Flaschen. Viel Spaß beim Schmökern!
Die trinkreif August-Neuzugangsliste ist ein bunten Mix mit mehr als 100 verschiedenen Weinen aus allen wichtigen Anbauregionen der Welt. Wie immer lohnt es sich, schnell zu sein. Viel Spass beim Schmökern.
Auf der aktuellen Neuzugangsliste sind vor allem Weine aus Frankreich und Österreich, aber auch Italien, Spanien und den USA zu finden. Insgesamt mehr als 150 Positionen und über 1200 Flaschen. Viel Spass beim Schmökern!
Dieser Bordeaux Klassiker aus der 2. Reihe präsentiert sich jetzt wunderbar trinkreif. Wir haben von unserem Wein des Monats zwei OHK12 sowie auch einige Einzelflaschen - alle in perfektem Zustand.
Die Mitte-Juni-Neuzugangsliste steht ganz im Zeichen unseres Themenschwerpunktes Wachau. 165 Positionen, 700 Flaschen, Jahrgänge 1999-2018 aus einer der schönsten Weinregionen der Welt.
Wir waren wieder fleissig und haben mehr als 260 spannende Weine und ingesamt über 1.000 Flaschen vor allem aus Deutschland, Frankreich und Österreich aufgestöbert. Wie immer viel Spaß beim Schmökern!
Würze, Kraft und Wucht, aber auch filigrane Finesse - für Lucas Pichler fast ein Smaragd, für uns ein Wein der richtig Spass macht. Mit einer Video-Verkostungsnotiz von Lucas Pichler.
Wir verkürzen die Wartezeit: Ab sofort gibt es Mitte des Monats eine zusätzliche Neuzgangsliste. Heute 400 Weine, 850 Flaschen. Viel Spaß beim Schmökern!
Ein Portrait des geschichtsträchtigen Lagengiganten von der Nahe inkl. Interview mit Kellermeister Karsten Peter, Video-Verkostungsnotiz, aktueller Preisliste und Schnupperpaket.
Die Rückkehr zu ein wenig Normalität bringt auch eine trinkreif Neuzugangsliste mit sich. Wir waren fleissig und haben 200 spannende Weine und ingesamt ca. 1.500 Flaschen aufgestöbert.
Unser Wein des Monats ist eine Rarität des Burgund Shooting-Stars Pierre-Yves Colin, der mit seinen Weinen für Furore sorgt.
Unser Wein der Woche brilliert mit dem aus unserer Sicht besten Preis-Leistungsverhältnis roter Burgunder abseits von Premier und Grand Cru - ein perfekter Terrassen-Burgunder!
Unser Wein der Woche von Paul Pillot brilliert mit dem aus unserer Sicht besten Preis-Leistungsverhältnis weisser Burgunder abseits von Premier und Grand Cru.
Passend zu unserem aktuellen Tipp Prädikatsweine, haben wir ein Weinpaket mit 6 restsüssen Weinen unterschiedlicher Machart sowie eine Auswahl weiterer Süssweine zusammengestellt.
Wir waren fleissig so lange wir konnten und haben wieder 350 spannende Weine mit ingesamt 1000 Flaschen aufgestöbert. Schnell zugreifen, wer weiss wann wir die nächsten Neuzugänge anbieten können ;-)
Die Gesellmann Cuvee G zählt zweifellos zu den besten Rotweinen Österreichs und wir bieten als Wein des Monats 17 Raritäten - vorwiegend Grossflaschen - aus den Jahren 1997 bis 2009 an.
Wir haben in den letzten Wochen wieder einige feine Flaschen aufgestöbert. Diese kommen vor allem aus Österreich, Frankreich und aus der Toskana.
Unser Wein des Monats aus der Südsteiermark hat im Dezember 2019 den Best Bottle Award im Rahmen von Arlberg Weinberg gewonnen!
Wir haben vor und nach Weihnachten viele spannende Weine aufgestöbert und daher in der Neuzugangsliste Januar 2020 nochmals die Neuzugänge Weihnachten 2019 zu integrieren.
Unser Wein des Monats ist ein Meisterwerk des Prädikatsweinspezialisten Markus Molitor aus einer seiner Saar-Steillagen.
Wir haben vor Weihnachten noch viele spannende Weine aufgestöbert und uns daher entschlossen noch eine zusätzliche Neuzugangsliste zu veröffentlichen.
Unser letzter Wein des Monats im Jahr 2019 ist eine Bordeaux-Legende und zweifellos einer der besten Weine aus dem Bordeaux-Jahrgang 2002. Drei OHK12 verfügbar!
In der letzten Neuzugangsliste 2019 finden sich vor allem trinkreife Weine aus Österreich, Frankreich und Deutschland: ingesamt ca. 250 Positionen mit mehr als 1.000 Flaschen.
Unser Wein des Monats ist ein reinsortiger Syrah aus der Region Côte-Rôtie, einem kleinen, aber berühmten Weinbaugebiet im nördlichen Teil der Weinbauregion Rhône.
In den letzten Wochen haben wir vor allem gereifte Weine aus der Wachau, Frankreich und Deutschland aufgestöbert; ingesamt ca. 185 Positionen mit fast 500 Flaschen.
Unser Wein des Monats vom Traditionsweingut Schloss Halbturn aus dem Burgenland kann ohne Übertreibung als der beste Pinot Noir Österreichs bezeichnet werden.
Der neue Gutswein ist ein runder, mineralischer und schmelziger Riesling, der schon jetzt wunderbar trinkreif und zudem eine Preis-Leistungs-Sensation ist.
Wir haben die Neuzugänge der letzten Wochen mit jenen aus Juli und August kombiniert, damit urlaubsbedingt niemand was verpasst. Das sind ca. 400 Positionen mit insgesamt 1.900 Flaschen.
Unser Paket des Monats bietet einen spannenden Querschnitt aus der Südsteiermark mit Weinen aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Roter Traminer, Morillon und Welschriesling.
Unser Wein des Monats kommt nicht nur aus einem der besten und berühmtesten Weingüter aus dem Bordeaux, sondern auch aus dem Jahrhundertweinjahr 1990. 100 Parker Punkte sind da keine Überraschung.
Da kommt Urlaubsstimmung auf: Sechs Weine aus der Toskana aus drei Jahrzehnten von Top-Produzenten in perfekter Trinkreife.
Die umfangreichste und spannendste Neuzugangliste des Jahres: Mehr als 250 Weine mit ingesamt fast 1.000 Flaschen haben wir in den letzten zwei Monaten für Euch aufgestöbert.
Unser Wein des Monats kommt aus einer der bekanntesten Lagen aus der Wachau und kann getrost zu den Klassikern des österreichischen Weissweins gerechnet werden.
Unser Wein des Monats kommt aus einer der großartigsten Steillagen der Weinregion Nahe und zählt zu den Klassikern trockener deutscher Rieslinge.
Klein, aber fein ist die Devise unserer Mai-Neuzugangsliste. 85 Schmankerl mit ingesamt 240 Flaschen haben wir wieder für euch aufgestöbert. Viel Spaß beim Schmökern!
Unseren Wein des Monats aus dem legendären Bordeaux Jahrgang 1982 könnte man auch als den kleinen Bruder des grossen Lafite Rothschild bezeichnen. Wir haben davon sogar zwei komplette OHK12.
In dieser Neuzugangsliste sind 130 verschiedene trinkreife Weine mit insgesamt mehr als 600 Flaschen zu finden - vor allem aus Deutschland, Frankreich und Österreich. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Wein des Monats aus der Region Rheinhessen verbindet Eleganz und Finesse mit einer gewissen barocken Opulenz.
Nach mehr als einem Jahrzehnt in der Flasche beginnt sich unser Wein des Monats langsam zu öffnen und etwas von seinem Riesenpotential freizugeben.
Für den Monat März haben wir ein besonderes Raritäten-Paket geschnürt. 6 gereifte Flaschen des kalifornischen Kultweingutes Sine Qua Non des ausgewanderten Österreichers Manfred Krankl.
In unserer Februar-Neuzugangsliste sind vor allem schöne gereifte Bordeaux-Weine zu finden. Viel Spaß beim Schmökern und wie immer gilt: first come, first serve!
Im Februar gibts zwei spannende Pakete aus dem Burgenland: eine kleine 6er-Vertikale 1997-2002 in perfekter Trinkreife und ein High-End Raritäten Paket - jeweils nur 3 verfügbar.
Zum Höhepunkt der Faschingssaison präsentieren wir den von Weinkritikern umjubelten Jahrgang 2008 des Kultchampagners Dom Perignon.
Spannende Weine vor allem aus Deutschland und Österreich, aber auch einige Schmankerl aus Italien, Frankreich und den USA (Sine Qua Non!) - insgesamt mehr als 270 Positionen mit ca. 800 Flaschen.
Anlass für dieses Paket mit für uns ungewöhlich jungen Weinen, ist die phänomenale Parker Bewertung der beiden Weine bei denen jedefalls gilt: Warten lohnt sich.
In unserer Dezember-Neuzugangsliste sind spannende Neuzugänge aus allen wichtigen Weinregionen der Welt zu finden. Ingesamt mehr als 150 Positionen mit fast 1.000 Flaschen Wein.
Unser Wein des Monats ist eine Legende aus dem nördlichen Rhône-Tal, die sich nach 25 Jahren Flaschenreife in einer wunderbaren Trinkreife präsentiert.
Unser Wein des Monats kommt vom Wachau- und Veltliner-Rebell Peter Veyder-Malberg und besticht mit Eleganz, Spannung und filigraner Mineralik und mittlerweile wunderbar trinkreif.
Rechtzeitig zu Ganslsaison gibt es als Paket des Monats eine feine Auswahl 6 gereifter Blaufränkischer u.a. von Iby, Heinrich, Schiefer und Muhr-van-der-Niepoort.
Die Schwerpunkte unserer Oktober-Neuzugangsliste sind Frankreich und Österreich - ca. 100 Positionen mit ingesamt knapp 450 Flaschen. Viel Spass beim Schmökern!
Unser Wein des Monats Oktober kommt aus einem der traditionsreichsten Weingüter Kaliforniens, dass sowohl mit großen Chardonnays als auch Cabernets regelmäßig für Furore sorgt.
Die Schwerpunkte sind Deutschland, Frankreich, Österreich - ca. 100 Positionen mit ingesamt knapp 350 Flaschen. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Wein des Monats zählt zu einem der besten Rieslingw in der Wachau, der imm kühlen Jahr 2013 von Spannung, Raffinesse und Rasse gekennzeichnet ist (96 PP).
Wir waren wieder fleißig und haben knapp 180 trinkreife Weine mit insgesamt 600 Flaschen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien für Euch aufgestöbert. Viel Spass beim Schmökern!
Unser besonderes Augenmerk gilt in diesem Monat dem Jahrgang 2009. Darüberhinaus haben wir auch reifere Jahrgänge bis 1980 zurück im Bestand. Santé!
Nach 2 Jahren ist es soweit und unser erstes eigenes Destillat kommt im Herbst in die Flasche. trinkreif brand #1 ist sozusagen ein Recylcing-Produkt und wir sind stolz darauf!
Bei Bordeaux denkt jeder sofort an Rotwein, einige vielleicht noch an Süssweine aus Sauternes, aber kaum jemand an Weißwein. Schade! Deshalb stellen wir einige feine Weiße aus dem Bordeaux vor.
Kabinett-Weine gelten als leicht, finessenreich, alkoholarm, fruchtig und durch eine leichte Restsüße extrem süffig. Ein idealer Sommerwein und unser Wein des Monats Juni.
Die Schwerpunkte unserer Juni-Neuzugangsliste sind Wachau und deutsche Spätburgunder. Gemeinsam mit weiteren Schmankerl sind es wieder über 1000 Flaschen geworden.
Als Paket des Monats gibt es im Juni ein Veltliner-Battle zwischen zwei der besten Winzer der Wachau. Jeweils zwei Weine aus einem Jahr, insgesamt 6-Smaragd-Duelle.
Unser Wein des Monats Mai ist eine aussergewöhnliche Sassicaia Vertikale mit durchgehend 30 Jahrgänge inkl. des legendären 1985er.
In den letzten Wochen waren wir wieder besonders fleißig und haben über 400 trinkreife Positionen mit insgesamt ca. 1.400 Flaschen aufgestöbert.
Zwölf Weine unterschiedlicher Winzer aus vier verschiedenen Jahrgängen: Alles Spitzenweine aus dem schönen Burgenland. Ideal für ein Verkostungsduell.
Unser Wein des Monats ist der Cabernet Franc dominierte Kultwein Cheval Blanc aus St. Emilion. Nur 12 Flaschen zu einem Top-Preis verfügbar!
Viele schöne trinkreife Wachauer und zahlreiche Grand Cru Burgunder von Olivier Bernstein dominieren diesen Monat unsere Neuzugangsliste. Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Wein des Monats 'soll sich zeigen wie eine Ballerina: leicht und tänzelnd. Im Hintergrund stehen Kraft und Struktur, doch niemals mächtige Opulenz'.
Vorwiegende Weine aus Österreich haben wir in den letzten Monaten aufgestöbert. Über 150 verschiedene Weine mit ingesamt fast 2.000 Flaschen sind es geworden. Viel Spaß beim Schmökern!
Mehr als 1000 Flaschen des Wachauer Kultweinguts aus den 00er-Jahren haben wir im Jänner gekauft und daraus folgende 7 attraktive Pakete mit je 60 Flaschen geschnürt.
Der trockene Bruder des weltberühmten Süssweines geniesst mittlerweile selbst Kultstatus. Nur 10.000 Flaschen gibt es pro Jahr und wir haben einige Kisten des grossartigen Jahrgangs 2014.
Auch im Dezember waren wir nicht untätig und haben wieder über 150 verschiedene Weine mit knapp 500 Flaschen aufgestöbert. Wie immer gilt: first come, first serve!
Unser Wein des Monats ist ein Klassiker aus dem südlichen Rhône-Tal, den wir Euch in verschiedenen Formaten und Jahrgängen anbieten können.
Unglaubliche 2.000 Flaschen haben wir wieder für Euch zusammengetragen. Wie immer gilt: first come, first serve!
Pannobile, Gabarinza, Salzberg: Die Heinrich-Weine sind Ikonen des österreichischen Rotweins. Über 300 Flaschen aus 20 Jahrgängen findet Ihr in unserer Schwerpunktpreisliste.
Der legendäre Champagner, der extra für den russischen Zaren Alexander II. kreiert hat, ist heuer unser letzter Wein des Monats.
Wir feiern das 20-Jahr-Jubiläum des Pöckl-Kultweins mit einer Sonderpreisliste mit über 100 Flaschen aus 13 der bisher 19 abgefüllten Jahrgänge.
Wieder sind es mehr als 1.000 Flaschen an spannenden trinkreifen Weinen die wir zusammengetragen haben - Schwerpunkt ist diesmal wieder Österreich.
Zu Unrecht ein wenig im Schatten von Loiben- und Kellerberg, sorgt die steile und karge Lage Liebenberg für spannende mineralische Weine. Wir haben noch einige Kisten vom schönen 2012er.
Kein Monat ohne Neuzugänge: Mehr als 400 verschiedene Weine mit ingesamt ca. 1.200 Flaschen haben wir wieder aufgestöbert. Der Grossteil kommt dieses Mal aus Österreich.
Als aktuellen Wein des Monats stellen wir heute einen perfekten alltagstauglichen Stimmungsaufheller für graue Herbsttage vor.
Über 20 verschiedene Weine mit knapp 100 Flaschen sowie ein Probierpaket stehen zur Auswahl.
Zu Recht eine Legende, haben wir als Wein des Monats diesmal Champagner von Dom Perignon ausgewählt. Wir haben noch 8 Flaschen dieses klassischen Jahrgangs.
Trotz Hitze haben wir wieder ca. 100 neue Positionen mit ungefähr 300 Flaschen für Euch aufgestöbert. First come, first serve!
Trotz Hitze und Inventur haben wir wieder ca. 150 neue Positionen mit ca. 450 Flaschen für Euch aufgestöbert. Viel Spaß beim Schmökern!
Zum Ferienbeginn und als Wein des Monats Juli ein eleganter Riesling aus Deutschland der schon jung perfekten Trinkgenuss bietet.
Ab sofort gibts nicht nur die aktuellen Neuzugänge online, sondern auch unsere jeweils aktuellste Gesamtliste.
Von GAULT MILLAU 2017 zum Sekt des Jahres gekürt kommt unser Wein des Monats diesmal aus der Schaumweinabteilung.
Wir können es nicht lassen: an die 400 Positionen mit fast 1.500 Flaschen sind es im April geworden. Viel Spaß beim Schmökern!
Immer mehr Österreicher schätzen die großen Rieslinge unserer Nachbarn aus Deutschland wie es unser Wein des Monats einer ist.
Unser Wein des Monats ist so mächtig wie sein Weinbauer Hans Schwarz. Wunderbare Reife, tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Unsere Quellen versiegen nicht und wir haben viele tolle Weine - diesmal auch wieder aus Deutschland - für Euch gefunden.
Rechtzeitig zum Frühling ein schönes Paket mit 10 Flaschen trinkreifer Top-Grüner Veltliner um 449,00 Euro inkl. MWSt.
Unser Wein des Monats wird nur in Jahren mit besonders günstigem Witterungsverlauf gekeltert und als Grande Reserve abgefüllt.
Über 1.000 Flaschen haben wir wieder aufgestöbert und brauchen Eure Hilfe damit wir bald wieder mehr Platz im Lager haben.
Wir haben u.a. einen Keller mit über 700 Flaschen reifer Österreicher, Italiener und Franzosen für Euch ausgeräumt.
Unser trinkreif Wein des Monats Januar ist ein ganz Grosser aus der sogenannten 2. Reihe im Bordeaux.
Wie immer waren wir fleissig beim Aufstöbern trinkreifer Weine und haben auch einige besondere Feiertagsschmankerl gefunden.
In unserer Großformatpreisliste findet ihr über 50 Flaschen- von der Doppelmagnum bis zur Balthasar (12 Liter).
Zum 30 jährigen Geburtstag küren wir diese 100 Parker Punkte Rotweinikone zum letzten trinkreif Wein des Monats 2016.
Wir waren wie immer fleissig und haben neben dieser 'Familie Hirtzberger' wieder viele tolle Schätze für Euch aufgestöbert.
Das Warten auf die ideale Trinkreife lohnt sich im Piemont besonders, und so sind wir auch stolz auf unsere Auswahl an fast 200 Flaschen aus den 70er bis 90er Jahren.
Unser Wein des Monats ist ein echter Geheimtipp: Nur ca. 3.000 Flaschen produziert dieses biodynamisch bewirtschaftete Boutique-Weingut in Saint Emilion.
80 Flaschen inkl. Magnums und DMG's u.a. von Keller, Schönleber, Dönnhof gibts auf unserer Schwerpunktpreisliste. First come, first serve.
Wir freuen uns, daß der Nachschub nicht abreißt und wir auch im September viele spannende Flaschen für Euch gefunden haben.
"Der Stoff aus dem Träume sind" sagt Toni Iby über den Wein des Monats und den ersten Chevalier für den er selbst verantwortlich war.
Von wegen Sommerpause: Wir waren sehr fleissig und haben fast 1.000 trinkreife Flaschen für euch aufgestöbert.
Der trinkreif Wein des Monats ist das historische Flaggschiff und der wichtigste Wein der Familie Gaja. Wir haben noch 2 ganze Kisten davon.
Der trinkreif Wein des Monats Juni gilt als der beste Pinot Noir Österreichs und ist mittlerweile eine echte Rarität.
Wir haben wieder über 250 spannende Flaschen trinkreifer Weine aufgestöbert - diesmal vor allem aus Österreich.
Über 250 Flaschen haben wir im April wieder für Euch gefunden. Darunter auch ein paar Schmankerl von F.X. Pichler
Der trinkreif Wein des Monats Mai wird nur in besonders guten Weinjahren und nur in sehr limitierter Menge produziert.
Über 750 Flaschen haben wir in letzter Zeit wieder zusammengetragen. Hier die Liste.
34 Flaschen des Austro-kalifornischen Kultwinzers Manfred Krankl kurz zu Gast bei uns