Weingut F.X. Pichler
 

Weingut F.X. Pichler

 
Projekt: beste Weißweine der Wachau

Vom Heurigen damals, inspiriert durch den Erfolg vom Nachbarwinzern, über das Projekt, die besten Weißweine der Wachau zu keltern, bis hin zur 100 Punkte Vergabe von James Suckling für den Riesling Ried Kellerberg 2016, hat das Weingut F.X. Pichler eine weite Reise hinter sich, die sie unter die Top 100 Besten Weingüter weltweit im Verkostungsbuch von Robert Parker Jr. gebracht hat. Der Name des Weinguts ist auf Franz Xaver Pichler zurückzuführen, der das Potential in seiner Heimat entdeckte und das kleine Weingut mit damaligen 0,8 Hektar auf heute 20 Hektar vergrößerte. Seit 1999 wird der Betrieb von dem Enkel Lucas Pichler und seiner Frau Johanna geleitet. Die Aufgaben wurden entsprechend geteilt. Johanna ist für den Vetrieb, Marketing und Export und Lucas als Geschäftsführer, für die Vinifizierung der Weine und die Weingärten zuständig. Zur vollkommenen Übergabe kam es aber erst 2019. Der FX bleibt weiterhin sehr aktiv im Unternehmen, genießt aber eher die Zeit im Weingarten.

FX Pichler Weingut Wachau

Hohe Reife und Ausdruck einzelner Rieden

Mit der Selektionierung des besten Erbgutes für Grüner Veltliner wurde die Basis für die hohen qualitativen Weine geschaffen. Auf den 20 Hektar sind hauptsächlich Riesling und Grüner Veltliner angepflanzt, wobei letzteres mit 52% der Mehrheit entspricht. Eine kleine Parzelle mit Sauvignon Blanc und Gelber Muskateller ist ebenfalls im Eigentum der Familie. Die Weine des F.X. Pichlers stehen für hohe Reife und der Fokus liegt auf den Ausbau jeder einzelnen Riede. Nach dem Austritt bei Vinea befindet sich das Weingut in der Umstellung der Begriffsdefinitionen. So wird es in Zukunft keine Smaragde oder Federspiele mehr geben, sondern Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Bekannte Rieden sind Frauenweingarten, Klostersatz, Steinertal, Loibenberg, Trum, Burgstall und Rothenhof. Es ist offensichtlich, dass der Schwerpunkt in Loiben und in Dürnstein liegt, in unmittelbarer Nähe zum Weingut selbst. Alle Weinbergsarbeiten werden mit der Hand verrichtet, um stets die bestmögliche Qualität zu erzielen. Auch im Keller ist der schonende Umgang essentiell. Ab 2022 ist das Weingut auch biologisch organisch zertifiziert.

'Unendliche' Trinkfreude

Zwei Weine, an denen man nicht vorbeikommt im Weingut F.X. Pichler, sind die Reserve „M“ und „Unendlich“. Es findet keine jährliche Produktion statt. Ausschließlich in den besten Jahrgängen, mit den qualitativ hochwertigsten Trauben von Grüner Veltliner oder Riesling erfolgt die Herstellung. 1991 war das erste Jahr, wo ein Grüner Veltliner „M“ produziert wurde. Das „M“ steht für Monumental und deutet darauf hin, dass es sich bei diesem Wein um keine easy-drinking Kategorie handelt und sich selbst von den Riedenweinen abhebt. Hier dreht sich alles um die Dichte und Konzentration. Neben der Reserve wurde der Kultwein „Unendlich“, das erste Mal 1998 ausgebaut und hebt sich zudem auch von allen anderen einheitlichen Etiketten ab. Die Idee dahinter ist, das maximale Potential der Rebe auszunutzen. So erlangt dieser Wein einen sehr langen Abgang, der oft als „unendlich“ beschrieben wird. Das Weingut F.X. Pichler zielt immer darauf ab, das Beste aus ihren Trauben herauszuholen. Dabei liegen ihnen die hohe Reife und der Einzellagenausbau am Herzen. Diese Komponenten verhelfen dem Wein, sich sehr gut zu entwickeln und ihre Eleganz in älteren Jahrgängen zu präsentieren. Sonach bleibt eine anhaltende „unendliche“ Trinkfreude bei den Weinen von Weingut F.X. Pichler vorhanden.

Auszug aus unserer Preisliste:
 
WeinbezeichnungJGEHSTKVK inkl.
Gelber Muskateller20210.751535
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20111.51150
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20110.75170
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20110.75370
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20111.55170
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20130.75380
Grüner Veltliner Kellerberg Smaragd20131.56200
Grüner Veltliner Loibner20210.752417
Grüner Veltliner M Smaragd19990.751120
Grüner Veltliner M Smaragd20161.52180
Grüner Veltliner Steinertal Smaragd20141.5180
Riesling Dürnsteiner Smaragd20160.75130
Riesling Kellerberg Smaragd19980.751120
Riesling Kellerberg Smaragd20091.51190
Riesling Kellerberg Smaragd20100.75690
Riesling Kellerberg Smaragd20110.75170
Riesling Kellerberg Smaragd20110.75370
Riesling Kellerberg Smaragd20110.75970
Riesling Kellerberg Smaragd20120.75580
Riesling Kellerberg Smaragd20130.75485
Riesling Kellerberg Smaragd20131.512180
Riesling Kellerberg Smaragd20140.75275
Riesling Kellerberg Smaragd20140.75275
Riesling Kellerberg Smaragd20140.752075
Riesling Kellerberg Smaragd20150.75185
Riesling Kellerberg Smaragd20150.75385
Riesling Kellerberg Smaragd20160.75180
Riesling Kellerberg Smaragd20160.75180
Riesling Kellerberg Smaragd20170.75185
Riesling Kellerberg Smaragd20170.75185
Riesling Kellerberg Smaragd20170.75285
Riesling Kellerberg Smaragd20170.75285
Riesling Kellerberg Smaragd20171.57180
Riesling Kellerberg Smaragd20181.51125
Riesling Klostersatz20210.752420
Riesling Loibenberg Smaragd20000.75265
Riesling Loibenberg Smaragd20100.751155
Riesling Loibenberg Smaragd20140.752050
Riesling Loibenberg Smaragd201661500
Riesling Loibenberg Smaragd20160.751150
Riesling Steinertal Smaragd19850.75190
Riesling Steinertal Smaragd19870.75180
Riesling Steinertal Smaragd20190.75145
Riesling Terrassen Smaragd20000.75345
Riesling Unendlich Smaragd20170.753320
Riesling Unendlich Smaragd20190.754310

Jetzt Weine unter info@trinkreif.at bestellen.