Weingut Sine Qua Non
 

Weingut Sine Qua Non

 
4 ½ Fässer Syrah
Heutzutage weltweit bekannt und nachgefragt, und zwar nicht nur für die vollen, sondern auch für die leeren Flaschen. Die Weine von Manfred Krankl haben schon Kultstatus erreicht. Jedes Etikett ist anders und wird vom Winzer selbst gestaltet. Jeder Name für einen Wein ist ungewöhnlich, zieht aber gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf sich. Aufgrund dessen gibt es schon begeisterte Sammler dieser Marke überall auf der Welt. Das Weingut, von dem wir sprechen, ist kein anderes als Sine Qua Non. 1994 startete die Weinproduktion als Hobby für den Oberösterreicher und seiner Frau Elaine. Mittlerweile widmen beide ihre volle Zeit der Produktion von ihren Weinen. Der Jahrgang bestand aus 4 ½ Fässern Syrah, die er unter dem Markennamen „Queen of Spades“ verkaufte. Lediglich diese Fässer hatte es gebraucht den Winzer zu weltweitem Ruhm zu verhelfen und wird der Übersetzung von Sine Qua Non (= absolut unverzichtbar) gerecht. Heutzutage ist es sehr schwer an die Weine zu kommen, aufgrund der Tatsache, dass die Nachfrage so groß ist. Es wurde eine Warteliste entwickelt, die die Wahrscheinlichkeit an eine Flasche zu kommen dennoch nicht vergrößert.

95 Parker Punkte für „Queen of Spades“
Der bekannte Weinkritiker Robert Parker hatte von der Familie Krankl eine Flasche von den „Queen of Spades“ erhalten und diesen direkt mit 95 Punkten bewertet. Das war das Sprungbrett in die weltweite Weinszene. Ein wesentlich interessanterer Aspekt war, dass es für die damalige Zeit die höchste Bewertung erhielt, die es für einen auf Rhône-Rebsorten basierenden Amerikanischen Wein bisher gab. Das Weingut befindet sich in Ventura County, Santa Barbara in Kalifornien. Sie haben sich auf den Ausbau von Rhône Rebsorten spezialisiert, beziehen aber noch weitere Rebsorten mit ein, die eine unterstützende und harmonische Funktion besitzen. Syrah und Grenache haben die tragende Rolle bei den meisten Rotweinen. Die Weißweine werden aus Marsanne, Roussanne und Viognier gekeltert. Die nicht-Rhône Rebsorten, die ebenfalls für die Weinproduktion wichtig sind, sind Petit Manseng, Touriga Nacional, Graciano und Petit Sirah. Über die vergangenen Jahre sind viele bekannte Weine rausgekommen, wie zum Beispiel: „Poker Face“, „Against The Wall“, „Just For The Love Of It“ und „Piranha Waterdance.“ Die Leidenschaft, die Manfred Krankl für seine Weine hat, zeigt sich deutlich in der Qualität und den detaillierten Gestaltungen und Überlegungen zu seinen Etiketten und generell zu den Markennamen wieder. Es ist dementsprechend kein Wunder, dass 22 seiner Weine bei Parker den Maximalwert von 100 Punkten erreichten.

Ausdruck der Natur
Das Ziel der Familie Krankl ist, mit ihren Sine Qua Non Weinen die Geschichte, die Bemühungen und die Herkunft, die in dieses Produkt geflossen sind, auszudrücken. Die Natur in Kalifornien beeinflusst in jedem Jahr die Qualität der Trauben und der späteren Weine. Manfred Krankl versucht gemeinsam mit der Natur zu arbeiten, sodass er mit jedem neuen Jahrgang einen einzigartigen, erinnerungswürdigen Wein kreiert. Es ist die Reflektion seiner Leidenschaft, die in die Weine mit übergeht. Die Trinkfreude soll bis zum letzten Schluck andauern und die Flasche selbst als Andenken und in Zukunft weiterhin betrachtet werden. Die Produktion ist limitiert und selbst auf der Warteliste zu stehen, heißt nicht, dass man eine Flasche kriegt. Bei Trinkreif haben wir die Ehre an ein paar der so heiß begehrten Flaschen zu geraten und führen diese auf der Gesamtpreisliste auf. Damit besteht die Möglichkeit für alle interessierende, selbst das „absolut unverzichtbare“ Erlebnis zu erleben.

Auszug aus unserer Preisliste:
WeinbezeichnungJGEHSTKVK inkl.
Against The Wall Syrah19960.752960
Albino (white)20010.751800
Atlantis Grenache20050.751660
Atlantis Grenache20050.755660
Atlantis Syrah20050.752750
B20 Syrah20080.751420
Backwards and Forwards (white)19980.752690
Dark Blossom Grenache20110.755420
Deux Grenouille (white)20160.7510350
Distenta I Grenache20190.7517380
Distenta I Grenache20190.753380
Distenta I Syrah20190.751420
Distenta I Syrah20190.753420
Distenta II Grenache20200.7524400
Distenta II Syrah20200.7524400
E-Raised Syrah19980.7531.100,00
Eleven Confessions Assortment (3 Syrah & 3 Grenache)20170.7513.600,00
Eleven Confessions Assortment (3 Syrah & 3 Grenache)20170.7533.600,00
Eleven Confessions Assortment (3 Syrah & 3 Grenache)20190.7583.500,00
Eleven Confessions MAG Assortment (1 Syrah & 1 Grenache) - OHK220191.513.000,00
Eleven Confessions OHK "Capo die Putti & Testa die Cherubini"20140.7523.900,00
Entre Chien et Loup (white)20150.751390
Female Grenache20130.755420
Five Shooter Grenache20100.7517490
In Flagrante Syrah20000.752720
Incognito Grenache20000.7511.800,00
Incognito Grenache20000.7511.650,00
Jusque a l´os Grenache Eleven Confessions20130.751650
Just for the love of it Syrah20021.524.500,00
Le Chemin Vers L'Heresie Grenache20150.754480
No. 6 Pinot Noir20010.751500
Ode to E Syrah20041.512.700,00
Omadhaun & Poltroon (white)19960.7531.100,00
OX Pinot Noir19990.752750
Profuga Grenache20180.754380
Profuga Grenache20180.757380
Rätsel Syrah20160.751400
Raven Grenache20060.757500
Raven Syrah20060.751500
Raven Syrah20060.754480
Stockholm Syndrome Grenache20100.7511.400,00
Stockholm Syndrome Syrah20100.7521.400,00
Tant Pis Grenache19951.5119.000,00
The Antagonist Grenache19980.7521.800,00
The Boot (white)20000.753630
The Duel Grenache Eleven Confessions20080.752650
The Hussy (3*0,75 & 1*1,50) - OHK42000div.17.200,00
The Line Grenache20080.752480
The Marauder Syrah19990.753960
Twisted & Bent (white)19970.752760
Upside Down Grenache20090.754530
Veiled Pinot Noir19980.753720
Ventriloquist Grenache20010.751690
Ventriloquist Grenache20010.752690
Ziehharmonika Syrah20180.751380

Jetzt Weine unter info@trinkreif.at bestellen.

Mehr Informationen zu Sine Qua Non