Auch Julius kann nicht immer Krug oder Romaneé-Conti kredenzen - schwer zu finanzieren und ehrlich gesagt auch langweilig. Deshalb hat er aus unserem Bestand ein Paket mit 6 seiner persönlichen Preis-Leistungs-Favoriten zusammengestellt:
Pascal Doquet -
Arpege Brut Blanc des Blancs Premier Cru nV
-> Der perfekte "Daily Driver" - 100% Chardonnay aus Vertus, Villeneuve und Mont Aimé, Basisjahrgang 2015. Ein Drittel der Grundweine wurde im Holz ausgebaut - degorgiert Ende Juli 2021. Etwas klassischer im Stil - viel helles Brioche & weiße Blüten, gestützt von zarten 4 Gramm Dosage.
Didier Dagueneau -
Blanc Fume de Pouilly 2019
-> Zugegeben, Sauvignon ist eigentlich nicht meine Lieblings-Rebsorte. Vor kurzem hatten wir Jahrgang 2018 in Lech im Glas und waren begeistert wie reduziert, aber zugleich intensiv & spannungsgeladen der Wein war. Vereint irgendwie die Leichtigkeit & Rasse deutscher Rieslinge mit der Kargheit & Spannung feiner Burgunder.
Domaine Le Soula -
Le Soula blanc 2015
-> Die Domaine wurde 2001 von Gerard Gauby, gemeinsam mit seinem damaligen UK-Importeur gegründet & liegt im Hinterland von Calce, im südlichsten Roussillon. Ich schätze die Weine - weiß wie auch rot - sehr, da sie nicht überladen & nicht laut sind. Understatement at its best.
Domaine Combier -
Crozes Hermitage Clos des Grives 2008
-> Die smarte Wahl aus dem nördlichen Rhone-Tal. Der etwas mehr als 4 Hektar kleine "Clos des Grives" wird seit Ewigkeiten biologisch bewirtschaftet - die Reben sind heute größtenteils über 70 Jahr alt. Kein Blockbuster, eher der feine, nur zart extrahierte & nicht mit doppelt neuem Holz kaschierte, traditionelle Stil der nördlichen Rhone.
Heitz -
Cabernet Sauvignon Napa Valley 2016
-> Napa-Kult seit 1961. Der "kleine" Heitz ist ein richtiger Spaßwein, der es durchaus mit höherpreisigeren Kaliforniern aufnehmen kann. Reinsortiger Cabernet aus St. Helena, aus dem Traumjahrgang 2016 - ausgebaut in vorwiegend großen Fässern aus amerikanischer Eiche - welche die Weine von Heitz auch so unverkennbar verführerisch aus dem Glas steigen lässt.
Egon Müller -
Riesling Braune Kupp Kabinett 2020
-> Die rund 10 Hektar große Braune Kupp ist seit 1954 im (Allein)Besitz der Familie Müller. Knapp 2 Kilometer Luftlinie vom legendären Scharzhofberg entfernt, liegt sie direkt an der Saar. Die Weine sind verspielt, schwerelos und unfassbar juicy - das beste isotonische Getränk der Welt! Nebenbei auch um 2/3 günstiger als das Pendant aus dem Scharzhofberg.
Paketpreis für 6 Flaschen € 360,-
kostenloser Versand innerhalb Österreich und Deutschland
Paket ist 6 mal verfügbar
Bestellungen bitte an
info@trinkreif.at.
First come, first serve. Es gelten unsere
AGB.
*******************************
