trinkreif Weihnachtsselektion
 

trinkreif Weihnachtsselektion

 
Weihnachten ist eine schöne Gelegenheit, die eine oder andere besondere Weinflasche zu öffnen und zu genießen. Wir haben deshalb aus unserem Keller 50 Weine ausgewählt, die uns dafür besonders geeignet scheinen. Alle trinkreif-Mitarbeiter haben daraus auch noch ihre persönlichen Favoriten ausgewählt und begründet.

-> trinkreif Weihnachtsselektion 2018 im PDF-Format / Update 11-12-18
-> trinkreif Weihnachtsselektion 2018 im Excel-Format / Update 11-12-18

Bestellungen bitte an info@trinkreif.at.

Versandkostenfrei ab EURO 300,- oder Abholung nach Vereinbarung. Es gelten unsere AGB und Lieferbedingungen. Wir versuchen die eingehenden Bestellungen so rasch wie möglich zu bearbeiten, ersuchen aber aufgrund des zu erwartenden höheren Aufkommens um ein wenig Geduld.

Die persönlichen Favoriten des trinkreif -Teams aus der Weihnachtsselektion:

Judith:

Wittman, Riesling „La Borne“ 2015
Wenn ich an einen besonderen Wein für die Feiertage denke, dann fällt mir sofort dieser Riesling ein. Die Kombination aus intensiver Mineralik und extremer Feinheit ist einfach großartig.

Moric Blaufränkisch Neckenmarkt Alte Reben 2011
Dieser Wein ist für mich die perfekte Ergänzung zum Weihnachtsmenü - trotz markanter Kräuterwürze ist er leichtfüßig und elegant.

—————

Julius:

Peter Veyder-Malberg, Grüner Veltliner Weitenberg 2009
Sicherlich kein einfacher Wein, sehr karg, mineralisch & puristisch – ungeschminktes Terroir. Peter hat in seinem zweiten Jahrgang einen wahrlich großen Veltliner auf die Flasche gebracht, der erfrischend mit der Tradition der Wachau bricht.

Shafer, Cabernet Sauvignon Hillside Select 1995
Der Hillside Select ist der Top-Wein aus dem Hause Shafer. Nur die besten Trauben aller Lagen reifen 32 Monate lang in neuen französicher Eiche. Ein voluminöser, großzügier Wein, der mitnichten weichgespült wirkt. Die wohlige Wärme, die dieser Wein versprüht macht ihn für mich zum perfekten Wein für die Feiertage.

—————

Fabian:

Domaine Leflaive Chevalier-Montrachet Grand Cru 2005
An den Feiertagen gehören große Weine ins Glas und da gehört Burgund Weiß für mich unweigerlich ganz vorne dazu.

Pöckl, Mystique 2003 (MAG)
Wenn man mit seinen Liebsten in größerer Runde zusammensitzt, darf's auch schon mal ein bisserl mehr sein, damit jeder ein ordentliches Glas von diesem Welt-Wein bekommt. Sicher einer der rarsten Rotweine aus dem Burgenland.

—————

Clemens:

Chateau Beaucastel Chateauneuf du Pape Blanc Vielles Vignes 2002
Schwere Weißweine, wie jene aus dem Rhonetal, passen für mich zum Winter und an einem Festtag darf es auch mal etwas Ausgefalleneres sein.

Sine Qua Non Pinot Noir A-Capella 2000
Einen Krankl-Wein mit einem Burgunder zu verwechseln, klingt fast absurd - ist bei gereiften SQN Pinots aber möglich, insbesondere bei A-Capella. Tolles Wechselspiel zwischen filigran und wuchtig.

—————

Markus:

Chateau d’Yquem „Y“ 2013
Ygrec ist der trockene Weißwein vom Chateau D'Yquem, ein Insider-Tipp. Der Wein kommt vom gleichen Terroir wie D'Yquem und ist in allen Jahrgängen, in denen er produziert wird, ein Highlight. Wahrscheinlich nicht der eleganteste Weißwein, aber zu Weihnachten darf es ruhig etwas üppiger sein.

Muhr-van-der-Niepoort Blaufränkisch Spitzerberg 2007
Es darf auch Österreich zu Weihnachten sein. Und Spitzerberg 2007 ist ein Rotwein von internationalem Format. Blaufränkisch mit einer nahezu burgundischen Eleganz, der so tiefgründig ist, wie die Winzerin selbst - der perfekte Speisenbegleiter für das Weihnachtsessen.