Weingut Kollwentz
 

Weingut Kollwentz

 
„Herr der Rieden“ – Andi Kollwentz

25 Hektar am Südhang des Leithagebirgers, beeinflusst durch das pannonische Klima, sind gefundenes Gold für die Familie Kollwentz. Die bekannten Lagen wie Steinzeiler, Tatschler, Katterstein, Gloria, Dürr, Point und Setz sind Teil des Grosshöfleiner Terroirs, von denen die Trauben stammen, aus denen das Weingut Kollwentz hochqualitative Weine produziert. Es wird viel Handarbeit an den Rebstöcken angewendet und dementsprechend keine Botrytizide, Insektizide und Herbizide eingesetzt. Das Credo der Familie Kollwentz lautet „Historische Lagen, traditionelles Handwerk, limitierte Produktion.“ Somit ist klar, dass in diesem Traditionsweingut mit extremer Sorgfalt gearbeitet wird, um das optimale Ergebnis zu erzielen und mit ihren Weinen zu überzeugen. Die Weingärten befinden sich am Hangfuß des Leithagebirges bis hinauf auf 325m Seehöhe zur Riede Gloria. Die weißen Rebsorten befinden sich in den höheren Lagen, wo es ein kühleres Klima aufgrund der Höhe und dem Einfluss der Wälder gibt. In der Hangmitte sind bevorzugt Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon gepflanzt. Hier sind die Böden mächtiger und die Rieden sind insgesamt wärmer.



Blaufränkisch und Chardonnay dominieren

Das Weingut Kollwentz legt sehr viel Wert auf das Traubenmaterial. In ihren Lagen findet man Chardonnay, Sauvignon Blanc, Blaufränkisch, Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir. Bei den Weißweinen steht die Eleganz und ihr Charakter im Vordergrund. Der Chardonnay wird von den Lagen Tatschler, Gloria, Neusatz und Katterstein ausgebaut. Die Urgestein- und Kalkböden vom Tatschler, Neusatz und Gloria bieten für die Rebsorte die beste Grundlage und kreieren einen Wein mit gewisser Mächtigkeit, Mineralität und mit einer fruchtigen Säure. Auf kristallinen Schiefer vom Katterstein entsteht eher ein intensiverer, würziger Chardonnay. Die Riede Spiegeln wird in Zukunft eine sehr interessante Riede sein, aufgrund ihrer kleinen Parzellen und ausgeprägten Höhe. Die erste Ernte vom dortig gepflanzten Chardonnay erfolgt in diesem Jahr 2022. Auf der Riede Steinmühle ist mit ihrem Quarzschotter und Feuersteinboden Sauvignon Blanc gepflanzt. Die entstehenden Weine besitzen aufgrund dieses Terroirs eine Würzigkeit, die den Sauvignon Blanc sehr zugute kommen.
Kraft und Würze stehen bei den Rotweinsorten an erster Stelle. Der Blaufränkisch dominiert nicht nur im restlichen Burgenland, sondern auch beim Weingut Kollwentz und steht in den Rieden Haussatz, Point und Setz. Im Leithakalk sind die kalkhaltigen Schwarzerden für den Blaufränkisch vorbehalten und schaffen die Basis für den Blaufränkisch Leithakalk. Zusätzlich ist auf den kalkreichen Böden Zweigelt gepflanzt. Die Rebsorte Pinot Noir befindet sich in der Lage Dürr auf Kalkböden. Dort erhält sie genug Kühle aufgrund der Höhenlage, um langsam zu voller Reife zu gelangen. Dadurch entsteht ein eleganter, kraftvoller, intensiver und aromatischer Wein. Neben ihren Rot- und Weßweinen produziert Weingut Kollwentz auch Prädikatsweine und einen Weinbrand. Die edelsüßen Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen werden aus Chardonnay, Sauvingon Blanc und Scheurebe gekeltert.

Wegweisende Erkenntnis

Das Rotweinsortiment des Weingut Kollwentz beinhaltet nicht nur die klassischen Burgenländischen Rebsorten, wie Blaufränkisch und Zweigelt, sondern auch Pinot Noir und Cabernet Sauvignon. Das Zweigelt mittlerweile so weit verbreitet ist im Burgenland, kann man auf Anton Kollwentz als Leitfigur zurückweisen. Zusätzlich ist dem Weinpinoeer noch die Einführung des Cabernet Sauvignons in Österreich generell zu verdanken. In der Riede Setz ist diese Rebsorte auf weniger kalkhaltigen Böden gepflanzt und wird für den Steinzeiler Cuvée verwendet, der ausgewogen und tiefgängig ist und einen langen Abgang besitzt. Heute wird das Weingut in siebter Generation vom Andi Kollwentz mit seiner Frau Heidi geführt.

Auszug aus unserer Preisliste:

WeinbezeichnungJGEHSTKVK inkl.
Blaufränkisch Setz20160.75160
Cabernet Sauvignon20170.751660
Cabernet Sauvignon20180.752460
Chardonnay Gloria20180.752465
Chardonnay Gloria201833275
Chardonnay Gloria201862560
Chardonnay Gloria20190.751565
Chardonnay Gloria20190.752465
Chardonnay Katterstein20160.75160
Chardonnay Katterstein20180.752458
Chardonnay Katterstein20181.514120
Chardonnay Katterstein20190.752455
Chardonnay Neusatz20150.75965
Sauvignon Blanc Steinmühle20200.75125
Sauvignon Blanc Steinmühle20180.75230
Steinzeiler20060.75675
Steinzeiler20070.75175
Steinzeiler20090.75185
Steinzeiler20111.55160
Steinzeiler201231340
Steinzeiler20131.51160
Steinzeiler20161.54140
Steinzeiler20170.752465
Steinzeiler20171.59140
Steinzeiler201732300
Steinzeiler201763600
Steinzeiler20180.75960
Steinzeiler20180.752460

Jetzt Weine unter info@trinkreif.at bestellen.