
trinkreif Gesamtpreisliste
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
In unserer neuen monatlichen Rubrik gibt es Videotipps zu spannenden Weinen und eine kuratierte Auswahl von trinkreifen Weinen aus unserem umfangreichen Bestand. Julius macht den Beginn.
Melissa hat in Geisenheim am Rhein Weinbau studiert und war umgeben von den spannenden Weinen aus dem Rheingau und Rheinheissen. Sie hat ein Paket mit 6 ihrer Favoriten zusammengestellt.
In Elenas Restaurant AELIUM in St. Pölten gibt es den Riesling aus Rheinhessen aktuell in der Weinbegleitung. Zu Elenas Verkostungsnotiz auch gleich Tipps zur Speisenbegleitung für den 2020er Riesling Goldberg.
Es heisst wer lange genug Wein trinkt endet immer im Burgund. Weise Worte. Auch wir lieben Burgund. Eine der wenigen Weinregionen, deren große Weine wir auch gerne jung trinken. Die richtigen Weine in der richtigen Flaschenqualität aber noch lieber gereift.
Der Jahrgang 2003 sorgt eher für hochgezogene Augenbrauen als für Jubelgesänge. Das heisse Wetter hat viele alkoholische und säurearme Weine hervorgebracht, aber nicht nur! Julius hat ein spannendes Lineup mit vielen großen Namen zusammengestellt.
Im Rahmen unseres Verkostungsformats 'im Laufe der Zeit' widmen wir uns am Dienstag, 7. März dem Wachauer Ausnahmeweingut Knoll. Durch den Abend führt die Wahl-Wachauerin Elena Rameder mit wertvollen Hintergrundinformationen zu Region und Weingut.
Die zweite Neuzugangsliste 2023 bietet über 300 verschiedene Weine mit rund 900 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1965 und 2021. Viel Spaß beim Schmökern!
Die 8. Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe #schmerzbefreittrinken findet am Montag 27. Februar 2023 am Loquaiplatz im 6. Bezirk statt. Das spannende Lineup haben Julius & Fabian zusammengestellt, die auch durch den Abend führen.
Champagnerliebhaber aufgepasst: Roederer macht gerade mit einem frischen Release älterer Jahrgänge auf sich aufmerksam. Die fünf Weine, alle aus den 1990ern, sind ab jetzt bei uns erhältlich - als Normalflaschen sowie Magnum.
Wir verkleiden uns zugegebenermaßen nicht besonders gerne am Faschingsdienstag, aber das heisst nicht, dass wir das Faschingsende nicht gebührend feiern wollen. Was passt da besser als sich mit Schaumwein und Kaviar zu verwöhnen.
In unserer aktuellen Selektion ist fast alles enthalten was Dom Perignon zu bieten hat: weiß und rosé, Normalflasche und Magnum, Classic und P2 und natürlich auch Legacy und Artist Editions. Viel Spass beim Schmökern!
Die Cuvee G von Albert Gesellmann zählt zweifellos zu den besten Rotweinen Österreichs und kann ohne Übertreibung bereits als Legende bezeichnet werden. Wir können aktuell OHKs und Flaschen aus 1999, 2000 und 2003 anbieten!