
trinkreif Gesamtpreisliste
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.
Für die sechste Ausgabe unserer "Women Only"-Reihe freuen wir uns ganz besonders, dass wir Lisa Machian als Köchin des Abends gewinnen konnten.
Weine in originalen Holzkisten üben nicht nur auf Sammler einen besonderen Reiz aus. Wir haben eine Auswahl von über 250 Kisten mit mehr als 1000 Flaschen zusammengestellt - vorwiegend aus Frankreich, Italien, Österreich und den USA.
Duhart-Milon ist im Besitz der Familie Rothschild und auch der Nachbar von Lafite-Rothschild. Ein klassischer Bordeaux aus dem Pauillac zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Jahrgänge zwischen 2010 und 2018 verfügbar.
Die Rotweincuvées von René Pöckl wie Admiral, Mystique und Rêve de Jeunesse sind österreichische Weinlegenden. Wir freuen uns mehr als 120 Flaschen, bis zur Doppelmagnum, aus den Jahrgängen 2003 - 2015 anbieten zu können.
Der spektakuläre Supperclub Esstisch sorgt für einen ganz besonderen gastronomischen Abend: Lisa bereitet Französisch Contemporary in 14 Akten zu und diese werden im Stil eines Running Sushis mit trinkreif Weinbegleitung serviert.
Die Neuzugangsliste September 2023 bietet rund 300 verschiedene Weine mit knapp 1000 Flaschen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt und Jahrgängen zwischen 1971 und 2021.
In den jährlichen Top 100 des einflussreichen Wine & Spiritis Magazins sind dieses Jahr 4 österreichische Weingütern zu finden, 3 davon fokussieren sich auf Blaufränkisch: Mit dabei unsere Partner Dorli Muhr und Roland Velich (Moric).
11 Wochen, 350 Weinkartenpositionen mit 1900 Flaschen, 7 Winzer in Residence, 2 Grad und Schnee sowie 30 Grad und Sonne, ein unvergesslicher Sommer. Eine sehr persönliche Nachlese von Fabian Nestler zu unserem Lech-Popup #alltogethernow.
Die Chardonnays der Familie Kollwentz zählen zu den besten Österreichs. Nachdem der Jahrgang 2017 gerade in eine erste schöne Trinkreife kommt, bieten wir euch aus der Reifekammer Gloria, Katterstein und Tatschler ab € 58,- an. Überzeugt euch selbst!
Jahrgangsvertikalen haben auf uns immer schon einen besonderen Reiz ausgeübt. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Serien vor allem aus Österreich und Deutschland zusammengetragen.
Es ist kein Geheimnis, dass wir große Blaufränkisch-Fans von Moric bis Dorli Muhr sind. Das November-Tasting ist aber vor allem österreichischen Cuvée Ikonen von Commondor über Steinzeiler bis zu Salzberg und Mystique gewidmet.
Österreich hat im Bereich Rotwein zahlreiche großartige Cuvées zu bieten. In unserer aktuellen Selektion sind 500 Flaschen von 1986 bis 2019 zu finden - die meisten davon Neuzugänge. Viel Spaß beim Schmökern!