Filter
icon
x
Neue Weine
icon
x
Selektionen
icon
x
trinkreif Tipps
icon
x
Zubehör
trinkreif Gesamtpreisliste

trinkreif Gesamtpreisliste

Unsere aktuelle Bestandsliste mit mehreren tausend trinkreifer Positionen aus allen wichtigen Weinregionen der Welt im Excel-Format zum Downloaden und Schmöckern.

Neuzugänge Mai 2025

Neuzugänge Mai 2025

Unsere fünfte Neuzugangsliste des Jahres ist voll mit spannenden trinkreifen Weinen aus den unterschiedlichsten Weinregionen der Welt. Insgesamt enthält die Auswahl über 300 Weine mit rund als 1300 Flaschen aus Jahrgängen ab 1985!

zum Artikel
icon
04.05.2025
Schwerpunktpreisliste Toskana Mai 2025

Schwerpunktpreisliste Toskana Mai 2025

Längst hat die Toskana mehr als die Rebsorte Sangiovese und den daraus gekelterten Chianti zu bieten. Grund genug für eine Schwerpunktpreisliste mit über 150 Weinen und insgesamt ca. 700 Flaschen auf der alle grossen Namen zu finden sind.

zum Artikel
icon
03.05.2025
Die ungarischen Einzellagen Furmint von Moric

Die ungarischen Einzellagen Furmint von Moric

Roland Velich ist nicht nur einer unserer geschätzten Blaufränkisch-Partner sondern kämpft seit jeher darum, dass die alte pannonische Rebsorte Furmint wieder diesen Stellenwert erreicht, die sie früher mal hatte. Er hat nun mit dem Jahrgang 2023 drei Einzellagen aus dem Tokaj auf den Markt gebracht und so viel vorweg: Die Furmint stehen der Extraklasse seiner Blaufränkisch um keinen Deut nach!

zum Artikel
icon
03.05.2025
Candialle aus Panzano in Chianti

Candialle aus Panzano in Chianti

Candialle steht für handwerklichen und nachhaltigen Weinbau im Chianti Classico. Die Weine vereinen viel Trinkfreude mit einem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis!

zum Artikel
icon
30.04.2025
Champagne Larmandier-Bernier

Champagne Larmandier-Bernier

NEU im trinkreif-Portfolio! Larmandier-Bernier zählt für uns und für viele Champagnerliebhaber auf der ganzen Welt zur Spitze der Region und hat in seiner Vorreiterrolle qualitativ neue Maßstäbe gesetzt. Wir danken der Familie für das Vertrauen und freuen uns die Weine mit euch teilen zu dürfen.

zum Artikel
icon
29.04.2025
Ü-50 Raritätenverkostung am 09. Oktober

Ü-50 Raritätenverkostung am 09. Oktober

In der dritten Auflage unserer "Raritäten"verkostung haben wir wieder spannende Weine ausgewählt, die alle mindestens 50 Jahre alt und somit in den 70er Jahren oder früher gekeltert wurden. Mit dabei die Legenden Ygay 1959 & Ygay Blanco 1962!

zum Artikel
icon
25.04.2025
schmerzbefreittrinken No. 15 am 23. Juni

schmerzbefreittrinken No. 15 am 23. Juni

In der bereits fünfzehnten Ausgabe unseres schon legendären Verkostungsformats #schmerzbefreittrinken haben wir wieder ein fulminantes Lineup mit 12 Top-Weinen zusammengestellt. Dazu reichen wir feine Delikatessen und traditionell darf natürlich auch der Alpenkaviar zum Champagner nicht fehlen.

zum Artikel
icon
25.04.2025
Burgund meets Piemont am 10. September

Burgund meets Piemont am 10. September

Burgund oder Piemont? Für viele eine Glaubensfrage aber zweifelsohne beides große Weinbauregionen! Zum Glück müssen wir uns am Mittwoch den 10. September nicht entscheiden, sondern schicken Weine einiger der besten Produzenten in den Ring. Wer wird das Rennen machen?

zum Artikel
icon
25.04.2025
Blaufränkisch im internationalen Vergleich II am 27. August

Blaufränkisch im internationalen Vergleich II am 27. August

Nachdem die Nachfrage nach dem ersten Tasting so groß war, möchten wir unsere Lieblings-Blaufränker wieder mit internationalen Top-Weinen in den Ring schicken. Arnaud Ente, Rinaldi & Evangile - Was verbindet die Weine dieser Spitzenproduzenten? Genau - Blaufränkisch!

zum Artikel
icon
25.04.2025
Champagne Roses de Jeanne - Cedric Bouchard im Laufe der Zeit am 25. September

Champagne Roses de Jeanne - Cedric Bouchard im Laufe der Zeit am 25. September

Die Weine von Cedric Bouchard zählen zum besten was die Champagne zu bieten hat und werden von Liebhabern wie Kritikern gleichermaßen gefeiert. In Summe verkosten wir 14 Weine aus Jahrgängen ab 2009 - mit dabei sind auch der besonders rare Creux d´Enfer, von dem aus drei Rebzeilen im besten Fall ein paar Hundert (!) Flaschen entstehen, sowie der RDJ No. 2.

zum Artikel
icon
25.04.2025
trinkreif bittet zu Tisch im Mühltalhof am 11. Oktober 2025

trinkreif bittet zu Tisch im Mühltalhof am 11. Oktober 2025

Schon mit Anfang 30 hat sich Philip Rachinger einen Spitzenplatz unter Österreichs besten Köchen gesichert und der Mühltalhof ist längst kein Geheimtipp mehr sondern eine Pilgerstätte für Gourmets. Nicht zuletzt deshalb kehren wir immer wieder gerne zurück nach Neufelden im Mühlviertel.

zum Artikel
icon
22.04.2025
Aus der Reifekammer: Wachau Jahrgang 2019

Aus der Reifekammer: Wachau Jahrgang 2019

Wir haben in unserem Reifelager gestöbert und 400 Flaschen Wachauer Weine aus dem überragenden Weinjahr 2019 ausgesucht, die wir seit Release in unseren perfekt gekühlten Lagern für unsere Kunden zurückgehalten haben. Die Smaragde zeigen sich nun in einer ersten Reife. Jahrgangsbeschreibung und Weinliste unter diesem Link!

zum Artikel
icon
15.04.2025
Wachau im Laufe der Zeit am 30. September

Wachau im Laufe der Zeit am 30. September

Am 30. September findet die nächste Ausgabe "Wachau im Laufe der Zeit" statt. Wir verkosten Grüner Veltliner und Rieslinge aus vier Jahrzehnten, mit dabei unter anderem Knoll Grüner Veltliner Vinothek Smaragd 1988, Nikolaihof Riesling Fass Severin 1997, F.X. Pichler Riesling Unendlich 2009 und viele mehr!

zum Artikel
icon
11.04.2025
Mehr Beiträge